MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Matsuura macht die Pace

Kousuke Matsuura, Vizemeister der Deutschen Formel 3, fuhr beim 1. Zeittraining in Macau Bestzeit vor seinem Landsmann Ide und dem Australier Courtney.

Der Auftakt zum 49. Macau Grand Prix ist aus Sicht der Int. Deutschen Formel-3-Meisterschaft gelungen.

Kousuke Matsuura, Vizemeister in Deutschland, schlug in der allerletzten Runde des ersten Qualifikationstrainings zu: mit 2:15.768 Minuten fuhr der Japaner die schnellste Runde des 29-köpfigen Starterfeldes.

Matsuura war damit im Dallara 3/02 Opel-Spiess des italienischen Prema Powerteams über 8-Zehntel schneller als sein Landsmann Yuji Ide. "Ich habe längst noch nicht alles gegeben", tritt Matsuura bei seinem zweiten Macau-Einsatz sehr selbstsicher auf.

"Morgen geht es im Abschlusstraining bestimmt noch um einiges schneller. Ich liebe diesen Kurs hier und bin mir sicher, dass Prema mir ein fantastisches Auto zur Verfügung stellen wird."

Der 23-Jährige ist auf dem 6,12 Kilometer langen und sehr gefährlichen Stadtkurs in seinem Element: "Man muss hier hoch konzentriert ans Werk gehen. Schon der kleinste Fehler endet in den Leitplanken. Fast hätte ich auf meiner letzten Runde die Hafenmauer berührt."

Dass mit Kousuke Matsuura im Feld der weltbesten Formel-3-Piloten zu rechnen ist, verdeutlicht auch die Tatsache, dass der Japaner seine Bestzeit auf gebrauchten Reifen erzielen konnte.

"Den zweiten Reifensatz heben wir für das Abschlusstraining auf, das in der Regel um einiges schneller ist", erklärte Angelo Rossin, der Teamchef des Prema Powerteams.

Das 45-minütige erste Qualifying musste 12 Minuten vor Schluss abgebrochen werden, da zwei havarierte Monoposti zu bergen waren. Seinen ersten Crash hatte auch schon Vitantonio Liuzzi, der im freien Training übersteuernd in die Leitplanken rutschte.

Österreicher ist heuer übrigens keiner mit von der Partie.

Ergebnis 1. Zeittraining:

1. Kousuke MATSUURA, JPN, 2:15.768
2. Yuji IDE, JPN, + 0.818
3. James COURTNEY, AUS, + 0.874
4. Paolo MONTIN, ITA, + 0.900
5. Heikki KOVALAINEN, FIN, + 0.965

News aus anderen Motorline-Channels:

49. Macau Grand Prix

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war