MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung im Minutentakt

Die ersten beiden nur durch fünf Punkte getrennt, gefolgt von einem Trio mit gleicher Punktzahl – pure Dramatik in der Int. Deutschen Formel-3-Meisterschaft.

Nach sechs Rennen führt Gary Paffett mit 22 Punkten das gewaltige Feld an. Dicht auf seinen Fersen folgt Frank Diefenbacher mit 17 Zählern. Trotz zweier Siege ist der Vorsprung des 21-jährigen Briten also kaum beruhigend.

Sein Widersacher Diefenbacher sollte allerdings ebenfalls die Verfolger nicht aus dem Auge verlieren. Mit Timo Glock, Joao Paulo de Oliveira und Bernhard Auinger droht Ungemach.

Jeweils zwölf Punkte stehen für sie zu Buche – und einen Podestplatz hat sowieso jeder der ersten Fünf schon eingefahren. Norisring wir kommen!

Auf dem Traditionskurs im Herzen von Nürnberg wird es einen ersten Show-down der Saison geben. Nicht nur auf Grund der Dramatik an der Tabellenspitze, sondern auch wegen der ganz speziellen Streckenbestimmungen auf dem ehemaligen Reichsparteitaggelände.

Nur 24 Formel-3-Monoposti dürfen auf der 2,3 Kilometer kurzen Piste rund um die monumentale Steintribüne starten. Vorschriften, die bereits im Training einen Krimi heraufbeschwören, denn mehr als 30 Piloten bewerben sich um einen Startplatz.

„Wer auf dem Norisring keinen Startplatz in den ersten beiden, oder höchstens noch in der dritten Startreihe hat, kann den Erfolg eigentlich schon abhaken“, urteilt Frank Diefenbacher.

Der 20-Jährige muss es wissen, siegte er doch letztes Jahr hier im Samstagrennen. Der Kurs ist viel schwieriger als auf den ersten Blick erkennbar. Er ist uneben und wellig, besitzt verschiedene Asphaltdecken, auf Top-Speed folgt die Grundigkehre, die fast Schritttempo verlangt.

Und immer wieder geht es an der Mauer entlang. Vor allem im Schöller-S. Wer hier seine 210 PS nicht richtig dosiert, nur einen Tick zu früh auf dem Gas ist, oder seinen nur 550 Kilogramm leichten Monoposto zu weit nach außen tragen lässt, hängt ruck-zuck an der Wand: Radaufhängung krumm, Rennen gelaufen.

Es geht also richtig zur Sache auf dem Norisring, auch von den Rundenzeiten her. Die Youngster pfeifen in weniger als 50 Sekunden durch die Stadt. Die Formel 3 bietet Spannung im Minutentakt…

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: Norisring

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.