MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die "kleine" Revanche...

Nach dem katastrophalen Sonntags-Ergebnis lief es für die beiden Red Bull Junioren Auinger und Klien etwas besser, Platz 8 und 11, Carbone gewinnt.

Das zweite F3-Rennen auf dem Stadtkurs von Pau in Südfrankreich war zugleich der 6. Lauf zur Formel 3 Euro Series. Die beiden Red Bull Junioren Bernhard Auinger (Dallara Toyota) und Christian Klien (Dallara Mercedes) wollten sich am Montag zumindest einigermaßen für die Sonntägliche Enttäuschung revanchieren.

Nach dem Regenrennen kehrte die Sonne nach Südfrankreich zurück. Auinger ging von Reihe 4 ins Rennen; Klien startete aus der 9. Reihe.

Auf der Poleposition stand der gestrige Sieger – Ryan Briscoe, mit insgesamt 4 Siegen der herausragende Fahrer der bisherigen Saison.

Am Start kam es im Mittelfeld zu einer Massenkollision. Das Rennen wurde ein zweites Mal gestartet – diesmal ohne Probleme. In Führung zunächst Briscoe vor Lapierre und Premat. Bernhard Auinger kam schon als 7. aus der ersten Runde zurück; Christian Klien lag zu Beginn auf Platz 16.

Auinger war dann der Pechvogel schlechthin. Der Steirer lag schon auf Platz 5, unmittelbar hinter dem späteren Sieger Fabio Carbone, als der Franzose Olivier Pla in den Dallara von Auinger knallte. Der Österreicher musste daraufhin das Rennen als Letzter wieder aufnehmen und kam schließlich als 11. ins Ziel.

Christian Klien fuhr ein fehlerfreies Rennen – er überholte drei Piloten und profitierte auch von den Ausfällen. Der 8. Platz und damit ein Punkt kamen letztlich überraschend für den Vorarlberger, der ja von der 17. Position ins Rennen gegangen war.

An der Spitze kam es zu einer Kollision zwischen dem Führenden Briscoe und Lapierre – Nico Rosberg nutzte die Verwirrung und ging in Führung. Doch sieben Runden vor Schluss rollte der Finne mit einem technischen Defekt aus.

Fabio Carbone übernahm die Führung und feierte schließlich seinen 2. Sieg bei einem F3- Klassiker – nach seinem Erfolg beim Marlboro Masters 2002 in Zandvoort.

In der Gesamtwertung führt Briscoe überlegen, Klien bleibt als bester Rookie auf Platz 5; Auinger ist 15.!

Formel 3 Euro Series 2003, Pau, Rennen 6 – Ergebnis.

1. Fabio Carbone (BRA)
2. Ryan Briscoe (AUS)
3. Jamie Green (GB)
4. Lucas Di Grassi (ITA)
5. Robert Doornbos (NL)
6. Simon Abadie (FRA)
7. Charles Zwolsman (NL)
8. Christian Klien (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Series: Pau

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen