MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg für Nicolas Lapierre beim Saisonfinale

Nach 14 Führungsrunden in dem 18 Runden langen 20. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie feierte Nicolas Lapierre seinen dritten Saisonsieg.

Er verwies Champion Jamie Green auf die zweite Position. Rookie Roberto Streit erreichte auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring mit Rang drei seine erste Podestplatzierung in der Formel 3 Euro Serie.

Der größte Pechvogel eines interessanten Rennens war jedoch Adrian Sutil, der das Rennen von der Pole-Position aus aufnahm. Der 22jährige ging vom Start weg in Führung und verteidigte diese, bis in der vierten Runde sein Motor plötzlich ausging und er an der Strecke ausrollte.

So übernahm Nicolas Lapierre Rang eins, den er bis ins Ziel halten konnte. Hinter den Podestpositionen fuhr Alexandre Prémat auf einem vierten Rang ins Ziel, was ihm den Vize-Titel hinter seinem Teamkollegen Jamie Green einbrachte. Im Kampf um den Vize-Titel trennen den zweiten der Gesamtwertung Alexandre Prémat und Hockenheim Doppel-Sieger Nicolas Lapierre nach den 20 Saisonrennen lediglich drei Punkte. Beide fuhren jeweils drei Rennsiege ein.

Nico Rosberg blieb am Start stehen und vergab so alle Chance auf den dritten Gesamtrang in der Formel 3 Euro Serie. Als Achter bekam er noch einen Punkt und ist in der Endabrechnung Vierter.

Bester Österreicher wurde Andreas Zuber, er erreichte den 10. Rang. Nach seiner sensationellen Leistung, die aufgrund einer mehr als fraglichen, nachträglichen Disqualifikation unbelohnt blieb, war Hannes Neuhauser im zweiten Lauf nicht so gut unterwegs, er belegte nur Platz 20. Philipp Baron schied vorzeitig aus.

Stimmen nach dem Rennen:

Nicolas Lapierre (Opel Team Signature-Plus): „Das war ein perfektes Wochenende für mich. Bereits am Freitag ist es gut gelaufen, und ich freue mich, im letzten Rennen der Saison ganz oben auf dem Podium zu stehen. Insgesamt bin ich mit meiner Saison in der Formel 3 Euro Serie ganz zufrieden. Nach einem guten Anfang hatten wir zu Mitte der Saison ein paar Probleme, der Abschluss kann jedoch kaum besser sein.“

Jamie Green (ASM Formule 3): „Insgesamt hatte ich kein einfaches Wochenende, deshalb bin ich mit meinem zweiten Platz sehr zufrieden. Ich möchte mich bei meinem Team ASM Formule 3, bei Mercedes-Benz und bei den Organisation der Formel 3 Euro Serie für diese tolle Saison bedanken.“

Roberto Streit (Prema Powerteam): „Es ist fantastisch, zum ersten Mal auf dem Podium zu stehen. Nachdem Jamie mich überholt hatte, habe ich mich auf das Halten von Platz drei konzentriert. Jamie war heute einfach zu schnell für mich, von Alex Prémat drohte mir aber keine Gefahr.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroseries: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining