MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Renger lässt sein Team jubeln

Renger van der Zande sorgte mit seinem Premierensieg für den ersten Erfolg seines Prema Powerteams seit Oktober 2003. Dahinter Dillmann und Mailleux.

Foto: DTM

Der Niederländer Renger van der Zande (Prema Powerteam) triumphierte im 16. Saisonlauf der Formel 3 Euro Serie und sorgte für den ersten Sieg seines Teams seit Oktober 2003.

Er setzte sich gegen die beiden Franzosen Tom Dillmann (ASM Formule 3) und Franck Mailleux (Manor Motorsport) durch, die die Positionen zwei und drei belegten.

Tabellenführer Romain Grosjean (ASM Formule 3; 79 Punkte) blieb ohne zählbares Ergebnis, sein Titelrivale Sébastien Buemi (Mücke Motorsport; 74 Punkte) holte als Sechster einen Zähler. Damit verringerte sich sein Rückstand vier Rennen vor Saisonschluss auf fünf Punkte.

Das Rennen begann mit einem Massenunfall. Der Italiener Edoardo Piscopo (Mücke Motorsport) blieb auf seiner Pole Position stehen und einige der nachfolgenden Piloten konnten nicht ausweichen. Insgesamt neun Fahrer schieden auf den ersten Metern aus. Das Safety Car neutralisierte das Rennen bis zur siebten Runde. Nach dem Restart fuhr van der Zande einem ungefährdeten Start/Ziel-Sieg entgegen.

Renger van der Zande (Prema Powerteam): „Ich freue mich riesig über meinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie und den ersten Sieg für Prema seit langer Zeit. Wir sind in den vergangenen Rennen immer näher an die Spitze gekommen und nun sind wir ganz vorne. Das Rennen war recht einfach. Ich kontrollierte es von der Spitze.“

Tom Dillmann (ASM Formule 3): „Ich bin zufrieden. Ich hatte einen guten Start, verlor allerdings viel Zeit hinter James Jakes. Nachdem er einen Fehler machte, konnte ich auf Platz drei vorrücken. Der Abstand zu van der Zande war aber zu groß, um ihn noch einzuholen.“

Franck Mailleux (Manor Motorsport): „Es war wohl der beste Start meines Lebens, doch leider hatte Piscopo vor mir seinen Motor abgewürgt. Ich konnte ihm gerade noch ausweichen, bremste aber zu spät vor der ersten Kurve, so dass ich von der Strecke abkam. Nach der Safety Car-Phase war ich nur Achter und bin auf Platz drei vorgefahren.“

Ergebnis Lauf 2

 1.  Van der Zande     Dallara-Mercedes    40:34.663
 2.  Dillmann          Dallara-Mercedes     +  5.560
 3.  Mailleux          Dallara-Mercedes     +  6.515
 4.  Clos              Dallara-Mercedes     + 12.918
 5.  Salaquarda        Dallara-Mercedes     + 19.596
 6.  Buemi             Dallara-Mercedes     + 20.263
 7.  Jakes             Dallara-Mercedes     + 20.374
 8.  Hülkenberg        Dallara-Mercedes     + 20.700

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Barcelona

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...