MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Buemi nach Sieg weiter im Titelrennen

Mit dem Sieg im zweiten Lauf konnte sich der Schweizer Sébastien Buemi im Titelrennen halten - es führt Romain Grosjean sieben Punkte vor Buemi.

Foto: DTM

Den Sieg im 18. Saisonlauf der Formel 3 Euro Serie auf dem 3,636 Kilometer langen Circuit Paul Armagnac holte sich der Schweizer Sébastien Buemi (Mücke Motorsport).

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3) und Nico Hülkenberg (ASM Formule 3) beendeten das Rennen in Nogaro auf den Rängen zwei und drei.

Tabellenführer Romain Grosjean (ASM Formule 3) kam nicht über den fünften Platz hinaus und verpasste so die vorzeitige Titelentscheidung. Er hat zwei Läufe vor Saisonende sieben Zähler Vorsprung auf seinen einzig verbliebenen Titelrivalen Buemi.

Buemi gelang von der fünften Position aus ein guter Start und er beendete die erste Runde bereits auf Rang zwei. Im 13. Umlauf übernahm er die Führung, als der bis zu diesem Zeitpunkt erstplatzierte Italiener Edoardo Mortara (Signature-Plus) wegen eines Frühstarts seine Durchfahrtsstrafe antrat. Bis ins Ziel nach 29 Runden stand der Mücke-Pilot unter ständigem Druck seines Verfolgers Kobayashi. Doch der 18-jährige Schweizer wehrte alle Angriffe erfolgreich ab und rettete seinen zweiten Saisonsieg knapp vor dem Japaner.

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Ich hatte einen guten Start, konnte Mortara aber nicht folgen. Nach seiner Strafe übernahm ich die Führung. Es war ein sehr schwieriges Rennen, da Kobayashi ständig Druck machte und ich mir keinen Fehler erlauben durfte. Der Sieg ist ganz wichtig für mich. Die Titelentscheidung fällt nun in Hockenheim.“

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Es war ein schönes Rennen, das viel Spaß gemacht hat. Ich war schneller als Buemi und probierte immer wieder, ihn zu überholen. Leider geht das hier nur an einer Stelle. Gegen Ende bin ich nicht mehr volles Risiko gegangen, denn ich wollte den Podiumsplatz nicht riskieren.“

Nico Hülkenberg (ASM Formule 3): „Ich hatte die beste Sicht auf das Duell der beiden Führenden vor mir. Leider machten sie keinen Fehler, den ich hätte nutzen können. Von Startplatz sechs auf den dritten Rang nach vorne zu fahren ist trotzdem ein gutes Ergebnis.“

Ergebnis

 1.  Sebastien Buemi    Dallara/Mercedes     40:48.483
 2.  Kamui Kobayashi    Dallara/Mercedes        +0.488
 3.  N.Hülkenberg       Dallara/Mercedes        +1.181
 4.  Jean-Karl Vernay   Dallara/Mercedes        +2.475
 5.  Romain Grosjean    Dallara/Mercedes        +3.038
 6.  Yann Clairay       Dallara/Mercedes        +4.541
 7.  Yelmer Buurman     Dallara/Mercedes        +5.108
 8.  Edoardo Mortara    Dallara/Mercedes        +5.871

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Nogaro

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück