MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hält der Aufwind an?

Auf dem Nürburgring peilt Patrick Friesacher nach seinem Stockerlplatz von Monaco erneut eine gute Platzierung an.

Nach vierwöchiger Pause wird am kommenden Wochenende der 6. Lauf zur Formel 3000 Meisterschaft 2002 ausgetragen – auf dem neuen, nach Start und Ziel völlig umgebauten Nürburgring.

Seit dem letzten Rennen in Monaco traf sich die F3000-Community zu zweitägigen FIA – Tests in Monza. Während Patrick Friesacher zu Beginn des zweiten Tages wegen eines Unfalls vorzeitig die Tests beenden musste, kam Teamkollege Ricardo Mauricio auf Platz 5.

Patrick Friesacher: „Ich bin leider in der letzten, schnellen Schikane vor der Parabolica auf die Curbs gekommen und habe das Auto über das Heck verloren. Sorry noch einmal an meine Mechaniker für die Zusatzarbeit."

"Für das Rennen am Samstag sollte dies allerdings keinerlei Auswirkungen haben. Im letzten Jahr hat auf dem Nürburgring nichts gepasst. Im Training schon hinten und dann im Rennen im Niemandsland. Für heuer habe ich mir viel vorgenommen, zumal ich das Hochgefühl von meinem ersten Podium in Monaco in die Eifel mitnehmen möchte!“

Teamkollege Ricardo Mauricio will endlich wieder in die Punkte. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, belegte doch im Vorjahr der Brasilianer auf dem Nürburgring Platz 5: „Ich muss endlich wieder einmal ein perfektes Qualifying hinlegen, dann sollte es auch im Rennen wieder klappen. Die Tests in Monza waren jedenfalls sehr aufbauend!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Nürburgring

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.