MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein achtbares Debüt

Bernhard Auinger beendet sein erstes F3000 Rennen und belegt den starken 11. Platz, es siegt Ricardo Sperafico vor Wirdheim und Pantano.

Der dritte Lauf zur internationalen Formel 3000-Meisterschaft in Spielberg wurde heute Nachmittag vor mehr als 35.000 Zusehern ausgetragen. Der Hauptgrund für die ungewöhnlich große Kulisse hieß Bernhard Auinger und fuhr den weißen Red Bull Lola – Startnummer 17.

Der junge Steirer qualifizierte sich gestern Nachmittag mit seinen ersten Runden in einem F3000-Boliden für die 7. Startreihe – eine solide Leistung des 21-jährigen Red Bull Piloten: „Ich bin mit diesem Rennen mehr als zufrieden. Neben dem sportlichen Ergebnis ist es mir auch gelungen, den Wagen heil ins Ziel zu bringen. Ich glaube, ich habe Patrick Friesacher ganz gut vertreten.“

Vor etwas wehmütigen Augen von Patrick Friesacher wurde das Rennen um 16.00 Uhr gestartet – Liuzzi verteidigte seinen dritten Platz, während Auinger einen Platz verlor.

An der Spitze: Sperafico vor Wirdheim und Liuzzi – diese Reihung blieb auch in den nächsten Runden zunächst unverändert. Liuzzi verlor in der Folge zwei Plätze an Pantano und Bell, der Italiener konterte allerdings und kam wieder auf Platz 4 nach vor. Wieder eine starke Leistung des Kartweltmeisters 2001, der schon zum zweiten Mal 2003 in die Punkte fuhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde