MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein achtbares Debüt

Bernhard Auinger beendet sein erstes F3000 Rennen und belegt den starken 11. Platz, es siegt Ricardo Sperafico vor Wirdheim und Pantano.

Der dritte Lauf zur internationalen Formel 3000-Meisterschaft in Spielberg wurde heute Nachmittag vor mehr als 35.000 Zusehern ausgetragen. Der Hauptgrund für die ungewöhnlich große Kulisse hieß Bernhard Auinger und fuhr den weißen Red Bull Lola – Startnummer 17.

Der junge Steirer qualifizierte sich gestern Nachmittag mit seinen ersten Runden in einem F3000-Boliden für die 7. Startreihe – eine solide Leistung des 21-jährigen Red Bull Piloten: „Ich bin mit diesem Rennen mehr als zufrieden. Neben dem sportlichen Ergebnis ist es mir auch gelungen, den Wagen heil ins Ziel zu bringen. Ich glaube, ich habe Patrick Friesacher ganz gut vertreten.“

Vor etwas wehmütigen Augen von Patrick Friesacher wurde das Rennen um 16.00 Uhr gestartet – Liuzzi verteidigte seinen dritten Platz, während Auinger einen Platz verlor.

An der Spitze: Sperafico vor Wirdheim und Liuzzi – diese Reihung blieb auch in den nächsten Runden zunächst unverändert. Liuzzi verlor in der Folge zwei Plätze an Pantano und Bell, der Italiener konterte allerdings und kam wieder auf Platz 4 nach vor. Wieder eine starke Leistung des Kartweltmeisters 2001, der schon zum zweiten Mal 2003 in die Punkte fuhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab