MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Friesacher holt Platz 3 in Hockenheim!

Beide Red Bull Junioren können im Badischen Motodrom mit starken Leistungen wieder in die Punkte fahren, Friesacher auf 3, Liuzzi auf 4.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am Samstagnachmittag der 8. Lauf zur Formel 3000 Meisterschaft in Hockenheim gefahren.

Vitantonio Liuzzi und Patrick Friesacher hatten dabei nach dem Qualifying eine sehr gute Ausgangsposition – Liuzzi startete erstmals in dieser Saison aus Reihe 1 und Startplatz 2; Friesacher ging nach seinem besten Hockenheim-Training aus der 2. Reihe bzw. der 4. Position ins Rennen.

Am Start wurde Vitantonio Liuzzi vom Meisterschaftsführenden Björn Wirdheim (SWE) hart bedrängt und schließlich auch überholt. Patrick Friesacher nutze diese Situation und konnte ebenfalls am Italiener vorbeikommen.

Sperafico vor Wirdheim vor Friesacher vor Liuzzi – so lautete die Reihung zu Beginn des Rennens. Und an diesen Positionen änderte sich dann auch in den nächsten Runden nichts. Startergebnis ist in der F3000 heuer zumeist auch Rennergebnis!

Für Friesacher war dies das zweite Podiums-Ergebnis 2003 nach Imola. Liuzzi wurde erneut als bester Rookie 4. - schon zum 4. Mal in dieser Saison!

Björn Wirdheim (SWE) konnte mit seinem heutigen 2. Platz den Sieg in der F3000-Meisterschaft 2003 schon frühzeitig fixieren. Liuzzi ist Vierter; Friesacher liegt nun auf Rang 7!

Friesacher: „Endlich ein gutes Ergebnis und meine ersten Punkte überhaupt hier in Hockenheim in der F3000. Schade, dass ich schon gestern im Qualifying ein besseres Ergebnis durch meinen Fehler hergeschenkt habe!“

Liuzzi: „Wenn du aus der ersten Reihe startest, bist du mit Platz 4 nicht zufrieden. Das Rennen war schon am Start entschieden – da sind mir der Wirdheim und auch Patrick vorgekommen. Und das war es dann auch schon.“

Endergebnis:

Ricardo Sperafico (BRA)
Björn Wirdheim (SWE)
Patrick Friesacher (AUT)
Vitantonio Liuzzi (ITA)
Townsend Bell (USA)
Tony Schmidt (GER)
Giorgio Pantano (ITA)
Jaroslav Janis (CZ)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Hockenheim

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg