MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Foto: gp2series.com

Bei seinem Debüt-Rennen in der GP2 Series am heutigen Tage in Bahrein hat der Austro-Spanier Andy Soucek eine bemerkenswerte Leistung abgeliefert, und im Verlaufe des ersten Rennens der Vorstufe zur Formel Eins 13 Plätze
gutgemacht.


Nach einem enttäuschenden Freitag, bei dem technische Probleme eine Teilnahme am Qualifying in konkurrenzfähigen Bedingungen unmöglich machten, musste Soucek das Rennen aus der letzten Reihe vom 25. Startplatz aus
angehen.

In den ersten Runden vor seinem frühen Boxenstopp hat der 21-jährige Fahrer des Teams DPR aber mehr als ein Dutzend Plätze aufgeholt, und die Ziellinie schliesslich in 12. Position überquert.

Somit startet Soucek nun von der 6. Startreihe (12. Startplatz) ins 2. Saisonrennen am Sonntag vormittag und hofft, seine großartige Leistung vom heutigen Tage bestätigen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Bahrain

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo