MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Rennen von Zuber & Soucek

Wie es den beiden Österreichern im ersten GP2-Lauf erging: Zuber spricht nach der Kollision mit dem Teamkollegen von einer "Scheiß-Situation". Soucek kämpfte sich vom letzten Startplatz vor auf Rang 13.

Andi Zuber war alles andere als "amused". Gegenüber Premiere erklärte der iSport Pilot: "Es ist schwer zu sagen. Ich hatte einen Super-Start und war neben dem Timo. Ich bin ein bisschen rübergezogen und Timo gleichzeitig ein wenig her, wodurch wir mit den Rädern blöd aneinander gerieten, dass ich abhob. Wir hatten beide noch Glück, aber es war eine Scheiss-Situation."

Zubers Wagen prallte auf jenem seines Teamkollegen Timo Glock auf, der Österreicher atmete auf: "Ich bin natürlich froh, dass keinem etwas passiert ist. Es ist schlichtweg eine sehr, sehr blöde Angelegenheit." Dennoch werde er nur nach vorne sehen, sagte Zuber. "Ja, denn nach hinten schau ich nie. Immer nur nach vorne!"

Soucek bewährt sich in einem turbulenten Rennen

Aufgrund des Unfalls in der ersten Kurve des Monaco-Rennens wurde dem 21-jährigen Austro-Spanier Andy Soucek eine Strafe in Form einer Rückstufung um 10 Plätze in der Startaufstellung des nächsten Rennens auferlegt.

Somit musste Soucek beim am heutigen Nachmittag auf der französischen Strecke von Magny Cours ausgetragenen GP2-Rennen vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen.

Sofort nach erscheinen des Safety-Cars nach dem Horror-Crash von Ernesto Viso in Runde eins legte Soucek den Pflichtboxenstopp ein. Obwohl er hierbei mehrere Plätze gutmachen konnte und sich ins Mittelfeld vorarbeitete, war dieser frühe Stopp entscheidend für seinen weiteren Rennverlauf, da er die verbleibenden 39 Runden mit demselben Reifensatz zurücklegen musste.

Daher konnte die weitere Strategie nur konservativ sein, und nach einem turbulenten Rennen kam er als 13. ins Ziel.

Aus eben dieser Position wird Soucek ins morgige Rennen starten, in der Hoffnung, seine Fortschritte in der GP2 Series, der Vorserie zur Formel 1, mit einer Top Ten Platzierung unter Beweis stellen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: MagnyCours

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt