MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glock wieder der Leader

Timo Glock konnte mit dem Sieg im Sprint die Meisterschafts-Führung zurück erobern. Andi Zuber hatte mehrfach Pech, holte aber einen Punkt. Soucek out.

Michael Noir TrawniczekGP Media Service

Timo Glock konnte mit einem Sieg im Sprint die Gesamtführung in der GP2-meisterschaft zurückerobern, nachdem er sie am Samstag im Hauptlauf an Lucas di Grassi verloren hat. Möglich wurde dies, weil der Führende Karun Chandhok von Kazuki Nakajima torpediert wurde. Der Japaner konnte zwar das Rennen auf Rang zwei fortsetzen, erhielt dann jedoch eine Durchfahrtsstrafe.

Glock kam auch zugute, dass Di Grassi wegen einer Feindberührung mit Giorgio Pantano ebenfalls zu einer Drive Through Strafe verurteilt wurde. Hinter Glock belegten Xandi Negrao und Adam Carroll die Ränge zwei und drei.

Andi Zuber erlebte auch am Sonntag ein schwieriges Rennen - zunächst kam er von der 19. Startposition aus nicht vom Fleck, danach wurde er zudem ebenfalls zur Durchfahrt verurteilt, weil er die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Boxengasse überschritten hatte. So bleiben die Punkteränge außer Reichweite - allerdings konnte sich Zuber mit der Schnellsten Rennrunde eine Meisterschaftspunkt erfahren. Andy Soucek kam leider nicht ins Ziel.

Ergebnis

 1.  Glock        iSport International      37:21.489
 2.  Negrao       Minardi Piquet Sports     +   9.469
 3.  Carroll      FMS International         +  10.884
 4.  Garcia       Durango                   +  18.605
 5.  Petrov       Campos Grand Prix         +  19.168
 6.  Senna        Arden International       +  20.082
...
14. Zuber         iSport International  Schnellste Runde
out: Soucek       David Price Racing

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Türkei

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich