GP2: Ungarn | 03.08.2007
Schon wieder Getriebeprobleme!
Zuber steht neben Glock in Reihe 1. Auf Platz 3 Di Grassi. Zuber verriet motorline.cc: "Es gab wieder Getriebeprobleme." Soucek guter 10.
Michael Noir Trawniczek
Foto: GP2 Media Service
"In Magny Cours haben wir uns abgesprochen und dann sind wir ineinander gekracht - diesmal gibt es keine Absprache und diesmal wird es gut gehen", scherzt Andi Zuber. Der Steirer steht wie in Frankreich neben seinem iSport International-Stallkollegen Timo Glock in der ersten Startreihe. In Magny Cours fabrizierten die beiden Teamkollegen nach wenigen Metern eine spektakuläre Startkarambolage - eines ist klar: Das soll sich morgen keinesfalls wiederholen.
Die Bestzeit stanzte der Meisterschaftsführende Timo Glock in den Asphalt, obwohl er am Schluss keine freie Runde hatte. Glock erzählt: "Zunächst musste ich in der Aufwärmrunde langsamer machen, danach hing ich hinter Soucek fest." Glock muss im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Zuber an die Meisterschaft denken - der deutsche BMW-Tester verfügt nur noch über sieben Punkte Vorsprung auf Luca di Grassi, der am Samstag aus der dritten Position ins Rennen starten wird. Di Grassi fiel auf: "Die Strecke ist viel schneller als im vorigen Jahr."
Andi Zuber konnte sich am Ende der Session bis auf 2/10 an die Zeit von Glock heranzoomen - die gelben Flaggen störten ihn nicht, gegenüber motorline.cc verriet der Steirer: "Es wäre ohnehin nicht mehr schneller gegangen, denn am Ende gab es wieder Probleme mit dem Getriebe."
Jetzt bleibt zu hoffen, dass der Getriebewurm nicht wieder im Rennen zuschlägt. Denn Zuber weiß, dass er sich in einer wichtigen Phase befindet: "Ich brauche unbedingt ein paar gute Ergebnisse, denn dann würde es auch mit einem Formel 1-Test gut ausschauen. Am Ende gilt immer nur das Ergebnis, selbst wenn du wegen Technikproblemen ausfällst."
Teamstrategie würde es keine geben, sagten beide iSport-Piloten. Zuber fügte hinzu: "Es wird vom Start abhängen. Und natürlich kämpfen Glock und Di Grassi um die Meisterschaft, ich hingegen kämpfe um Siege." Als konkretes Ziel nennt Zuber "das Podium".
Eine tolle Leistung lieferte Andy Soucek - obwohl er am Ende der Session dreimal von gelben Flaggen oder langsameren Fahrzeugen aufgehalten wurde, konnte sich der Austrospanier für den guten zehnten Startplatz qualifizieren. Holt Soucek am Samstag seine ersten GP2-Punkte?
Ergebnis
1. Timo Glock iSport 1:27.566 2. Andreas Zuber iSport 1:27.756 3. Lucas Di Grassi ART 1:28.349 4. Giorgio Pantano Campos 1:28.411 5. Pastor Maldonado Trident 1:28.546 6. Adam Carroll FMS 1:28.648 7. Luca Filippi Super Nova 1:28.715 8. Kazuki Nakajima DAMS 1:28.716 9. Nicolas Lapierre DAMS 1:28.775 10. Andy Soucek DPR 1:28.797 11. Borja Garcia Durango 1:28.852 12. Javier Villa Racing Eng 1:28.869 13. Vitaly Petrov Campos 1:29.038 14. Roldan Rodriguez Minardi Piquet 1:29.127 15. Sébastien Buemi ART 1:29.209 16. Ho-Pin Tung BCN Comp 1:29.330 17. C.Bakkerud DPR 1:29.387 18. Mike Conway Super Nova 1:29.477 19. Alexandre Negrao Minardi Piquet 1:29.497 20. Kohei Hirate Trident 1:29.560 21. Adrian Zaugg Arden 1:29.588 22. Karun Chandhok Durango 1:29.899 23. Jason Tahinci FMS 1:30.024 24. Bruno Senna Arden 1:30.245 25. Markus Niemela BCN Comp 1:30.801 26. Marcos Martinez Racing Eng 1:34.670