MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: A1-Ring

Double für Schachinger

Das zweite Rennen des Histo Cups im Rahmen des Castrol Pokals war wieder eine klare Angelegenheit für Wolfgang Schachinger im BMW 3.0 CSL.

Er feierte seinen zweiten Start-Ziel Sieg an diesem Wochenende. Abermals auf Rang zwei der Alfa Romeo GTV Pilot Christian Schneider. Nach seinem enttäuschenden elften Platz gestern konnte heute Franz De Bettin im beliebten VW Käfer alles wieder gut machen und belegte den dritten Gesamtrang.

Eine tolle Vorstellung zeigte Thomas Muster im BMW 320-4. Nachdem er gestern wegen Bremsproblemen aufgeben musste, belegte er heute nach einer tollen Aufholjagd den elften Rang: „Es macht sehr viel Spaß in dieser Serie zu fahren. Hier geht alles sehr kameradschaftlich ab. Das Feld ist sehr ausgeglichen, deshalb kommt es sehr auf’s fahrerische Können an.“

Im Bewerb der bis 1600 ccm fuhr Roland Spazierer den Sieg in seinem Ford Capri ein. Alexander Wechselberger, Alfasud Trofeo auf Platz 2 und Gerd Hörzing mit dem Ford Escort TwinCam an 3. Stelle.

Die Reihung der Plätze in der GT-Klasse bis 2000 ccm Fahrzeuge glich den Ergebnissen des Samstag-Rennens: Willi Theussl, Klaus Murko und Michael Kruschik – Lotus Elan.

Das Rennen der Historischen Fahrzeuge in der bis 2500 ccm-Klasse, entschied Michael Steffny im Castrol-BMW für sich. Sein Teamkollege, Gerald Rinnhofer belegte Platz 2, Johannes Kraft war schneller Dritter und Thomas Muster erreichte den tollen vierten Platz.

Die Reihung in der Klasse über 2500 ccm führte erwartungsgemäß Wolfgang Schachinger im BMW an, Christian Schneider im Alfa Romeo kam auf Platz 2, Alexander Ofner fuhr seinen BMW an die 3. Stelle.

Sieger bei den „Gruppe H“ Fahrzeugen wurde Franz De Bettin im VW-Käfer, gefolgt von Andreas Wechselberger und Didi Oberdorfer, beide Alfa Romeo.

Gesamtergebnis 2. Rennen Histo Cup:

1. Wolfgang Schachinger A BMW 3.0 CSL 22:41,749 Min
2. Christian Schneider A Alfa Romeo GTV + 3,642
3. Franz De Bettin A VW-Kaefer + 20,684
4. Willibald Theussl D Lotus Elan S1 + 21,843
5. Andreas Wechselberger A Alfa Romeo GTAM + 22,205
6. Michael Steffny A Castrol BMW 2002 + 30,868
7. Gerald Rinnhofer A BMW 2002 + 31,240
8. Johannes Kraft A BMW 2002 tii + 55,928
9. Klaus Murko A Lotus Elan + 1:03,328 Min
10. Alexander Ofner A BMW 3.0 CSI + 1:03,618
11. Thomas Muster A BMW 320-4 + 1:07,878
12. Christian Schallenberg A BMW 2002 tii + 1:30,541
13. Roland Spazierer A Ford Capri 1600GT + 1:30,699
14. Michael Kruschik A Lotus Elan + 1:47,547
15. Karl Boehringer A Ford Escort II RS + 1:52,131

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".