MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Brünn

Finale Grande

Mit Spannung blicken Histo-Fans und Piloten auf das letzte Rennwochenende der Saison in Brünn, bei den verbleibenden zwei Rennen geht's um die Wurst.

Das letzte Rennwochenende des Histo-Cup steht unmittelbar bevor. Im Rahmen des Epilog Brno am kommenden Wochenende kämpfen die Piloten der Historischen um die Platzierungen in der endgültigen Gesamtwertung. Die beiden Rennläufe 15 und 16 finden am Samstag um 9.10 Uhr bzw. um 13.30 Uhr statt.

Der anspruchsvolle Kurs in Brünn gehört zu einer der schönsten Grand Prix-Strecken der Welt. Mit einer Länge von 5,4 Kilometern, 14 Kurven und 15 Metern Breite bietet sie den Fahrern viele Möglichkeiten zu rasanten Überholmanövern. Bei Steigungen von bis zu 8 %, der tiefste Punkt liegt 70 Meter tiefer als die Boxenanlage, wird den PS-starken Motoren einiges an Beschleunigungs-Leistung abverlangt werden.

Im Rennen vom 27. und 28. September, am A1-Ring, wurden durch einige Ausfälle die Karten vollkommen neu gemischt. Alles ist offen. Mit Sicherheit werden die Renn-Profis noch gnadenloser um jeden Meter und Punkt kämpfen. Die Duelle zwischen Michael Steffny, Castrol BMW 2002, Willi Theussl, Lotus Elan S1, und Roland Spazierer, Ford Capri 1600 GT, sind legendär.

Auch das restliche Feld liegt in der Gesamtwertung sehr knapp beisammen. Zwischen Klaus Murko und Michael Kruschik, beide Lotus Elan, herrscht gar Punktegleichstand. Bei den Fights zwischen Norbert Müller, Alfa Romeo GTV, und Heinz Bethke, Alfa Romeo GTA, ist ebenfalls nicht zu erwarten, dass einer der Herren freiwillig vom Gas geht...

Das heurige Rennjahr des Histo-Cups ist geprägt von spannenden Motorsport-Szenen – zahlreiche Ausritte ins Kiesbett, massenhaft Drifts und vereinzelte „Feindkontakte“. Aufgrund der hohen Professionalität der Fahrer, endete aber keiner dieser Unfälle mit Verletzungen. Maximal mit kleineren Blechschäden.

Gesamtwertung Punktestand nach 14 von 16 Rennen (abzüglich 2 Streichresultaten):


1. Michael Steffny 114
2. Roland Spazierer 105
3. Wolfgang Schachinger 102
4. Willi Theussl 100
5. Alexander Wechselberger 86
6. Dietmar Oberdorfer 74
7. Michael Kruschik 72
8. Klaus Murko 72
9. Andreas Wechselberger 67
10. Norbert Müller 58
11. Heinz Bethke 53

71 gewertete Fahrer

Am Start in Brünn werden 36 Fahrzeuge sein und um den Sieg kämpfen. Im Feld sind unter anderem Porsche, BMW, Alfa, Ford, VW-Käfer, Opel, Lotus vertreten und bieten vielfältigen Renn-Genuss.

Die Rennstrecke liegt nahe der Autobahn Prag - Brünn, etwa eine Stunde von Wien entfernt, und ist über das Automotodrom Brno einfach erreichbar. Das erste Rennen findet am Samstag um 9.10 Uhr statt, das zweite um 13.30 Uhr.

Die Historischen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer!

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Brünn

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt