
Histo-Cup: Hungaroring | 24.08.2005
Dreikampf um die Führung
Der Histo-Cup wechselt von einer Formel 1 Strecke zur nächsten, nach dem Hockenheimring geben die Oldies auf dem Hungaroring bei Budapest Gas.
Nach den spannenden Rennen auf der umgebauten Formel-1-Strecke am Hockenheimring übersiedelt die Histo-Cup-Gemeinde kommendes Wochenende auf den anspruchsvollen und selektiven Hungaroring bei Budapest.
Vielerorts wurde die Pause aufgrund etlicher Unfälle und Defekte vom Hockenheimring für diverse Reparaturarbeiten oder Verbesserungen genutzt, einem tollen Rennwochenende bei voraussichtlich schönem Wetter steht also nichts im Weg.
Wie schon am Salzburgring oder am Pannoniaring wird das Feld aufgrund der hohen Teilnehmerzahl auch am Hungaroring geteilt (je 27 Fahrzeuge pro Feld garantieren schon jetzt Motorsport vom Feinsten).
Einen heißen Dreikampf um die Führung in der Gesamtwertung verspricht das Aufeinandertreffen der bisherigen Dominatoren. Christian Neunemann (Porsche 911 RS) wird alles daran setzen, seine Spitzenposition gegen Norbert Lenzenweger (BMW 3,0 CSI) und Martin Sahl (Ford Escort BDA) zu verteidigen.
Nichts zu verschenken gibt’s außerdem in der hart umkämpften 1600er-Klasse nach Anhang K. Auch dort ist noch nichts entschieden, erste Vorentscheidungen könnten am Sonntag allerdings schon erkennbar sein.
Die Rennen am Samstag starten um 13.00 Uhr bzw. 13.45 Uhr, die Läufe am Sonntag gehen ab 10.00 Uhr bzw. 15.10 Uhr über die Bühne.
Neuigkeiten sind übrigens für das Restprogramm des Histo-Cup zu vermelden. Der geplante Lauf am Salzburgring Ende September findet definitiv nicht statt, da zwischen den Verantwortlichen des Histo-Cup und dem Veranstalter in Salzburg keine Einigung getroffen werden konnte.
Und das nicht nur wegen der hohen Startgelder, vor allem zwei unbeantwortete Fragen seitens der Salzburgring-Veranstalter blieben unbeantwortet und sorgten letztlich für die endgültige Absage.
Einerseits konnte für die Platznot im Fahrerlager keine Lösung gefunden werden, andererseits gibt es keinerlei Rechtfertigung zum Antreten der slowenischen Piloten – die skandalösen Vorkommnisse bei den Rennen in Novo Mesto sind jedem noch in leidvoller Erinnerung.
Trotzdem wird das Rennen nicht ersatzlos gestrichen, eine für alle überzeugende Alternative bildet vom 28. bis 30. Oktober das Rennen im tschechischen Brünn. 2006 wird es dann wieder zwei Läufe in Salzburg geben, ein Wochenende wird von den Histo-Cup-Verantwortlichen selbst veranstaltet.