MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch in der Lausitz keine Punkte...

Für Karl Wendlinger war es wieder ein Wochenende zum Vergessen: Probleme über Probleme. Kein Grip, kein Top-Speed, und Getriebeschaden.

Karl Wendlinger muss in der DTM weiter auf weitere Punkte warten! Auch auf dem Eurospeedway bei Dresden gab es für den Ex-Formel-1-Piloten kein Erfolgserlebnis: Der 33jährige schied in der 7. Runde aus.

Wendlinger hatte schon im Training Probleme mit dem Getriebe und dem Top-Speed, konnte mit Rang 7 aber noch Schadensbegrenzung machen. Im Quali-Rennen fehlte der Grip total, der Tiroler kam als Zehnter ins Ziel. Beim Start des Haupt-Rennens fiel die Drehzahl plötzlich total in den Keller, Karl kam nicht weg und verlor acht Plätze, musste schließlich nach sieben Runden mit Getriebeschaden aufgeben!

„Diesmal blieb ich zwar endlich von Feindberührungen verschont, hatte dafür aber mit technischen Problemen zu kämpfen. Da war auch mit 110prozentigem Einsatz nichts zu machen. Ich war in jeder Runde fast vier Sekunden langsamer als im Training“, erzählt ein am Boden zerstörter Kufsteiner, „das lag sowohl am Grip als auch am Top-Speed. Ich war machtlos. Und als dann auch noch das Getriebe streikte und ich nur noch den sechsten Gang hineinbekam, musste ich an die Box. Also wieder ein Wochenende zum Vergessen. Schlechter kann es jetzt kaum noch werden. Vielleicht wendet sich das Blatt Anfang August auf dem Nürburgring.“

In der Gesamtwertung liegt Karl Wendlinger mit drei Punkten weiter an der 14. Stelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Eurospeedway

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar