MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sterling Marlin casht in Las Vegas ab

Sterling Marlin gewinnt mit einer gehörigen Portion Glück in der Spielermetropole Las Vegas und baut seinen Vorsprung weiter aus.

Manfred Wolf

Sterling Marlin:
Eine Verkettung glücklicher Umstände verhilft Marlin zum Sieg in Las Vegas

Und Marlin hatte bei seinem Sieg genauso viel Glück, wie manch’ ein Spieler in der Glückspiel-Metropole. Als sich eine späte Gelbphase ankündigte, fürchtete Marlin schon das Schlimmste, zu Unrecht. Denn diesmal hatte er das Glück des Tüchtigen - und das nicht nur einmal.

Schon in Runde 122 verhinderte pures Glück einen Unfall und gleich darauf eine Zeitstrafe für Marlin. Zuerst wurde er beim Einfahren in die Boxengasse fast von Jeremy Mayfield abgeschossen, dann wurde er in der Boxengasse mit überhöhter Geschwindigkeit „geblitzt“. Darauf steht eine 15 Sekunden Zeitstrafe, die der Übeltäter sofort anzutreten hat. Doch der Funk der NASCAR-Offiziellen gab vorübergehend den Geist auf und so kam es, dass Marlin die Boxenstrasse ohne Zeitstrafe wieder verlassen konnte.

Lange Zeit hatte Tony Stewart wie der Sieger ausgesehen. Er führte große Teile des Rennens an und gegen Ende des Rennens sah es so aus, als ob er vom Feld davonziehen könnte. Doch dann kam es zur letzten Gelbphase. Shawna Robinson, einzige Dame im Feld, hatte in Runde 233 die Mauer gestreift. Zu diesem Zeitpunkt war auch Jeremy Mayfield an der Spitze mit dabei. Alle kamen zum letzten Boxenstopp.

Mayfield fasste nur zwei neue Reifen aus und übernahm die Führung. Doch sofort nach dem Restart wurde er von Marlin, der auf vier frischen Pneus unterwegs war, geschnappt. Während der letzten 16 Runden konnte ihn niemand mehr gefährden. Mayfield wurde Zweiter, Mark Martin Dritter, gefolgt von Rookie Ryan Newman und Tony Stewart.

„Als ich die gelben Flaggen so kurz vor Schluss sah, dachte ich mir oh Gott, bloß nicht, nicht schon wieder...“ so Marlin nach dem Rennen. „Wir haben von gestern auf heute noch einiges geändert und das Auto war einfach großartig, mein Team hat einen super Job gemacht!“

Damit hat Sterling Marlin auch seinen Punktevorsprung in der Gesamtwertung etwas ausbauen können, Rookie Ryan Newman ist überraschend Zweiter, Jeff Burton liegt an dritter Stelle. Neues Spiel, neues Glück heißt es nächstes Wochenende wieder, dann bei den „MBNA America 500“ auf dem Atlanta Motor Speedway.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nascar: DaimlerChrysler 400

Weitere Artikel:

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe