MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebnis

Pl.
Fahrer/Beifahrer
Gr./Kl.
Fahrzeug
Abstand
1.
M.Kahle/P.Göbel
A/8
Skoda
-
2.
S. Wallenwein/P. Zeitlhofer
A/8
Mitsubishi
+ 5.11,1
3.
H. Gaßner/S. Schrankl
N/4
Mitsubishi
+ 9.28,4
4.
C. Mohe/T. Gottschalk
A/7
Renault
+ 14.05,5
5.
S. Haaf/M. Kölbach
A/6
Citroen
+ 14.18,2
6.
M.Hesse/U.Kunze
N/4
Mitsubishi
+ 14.33,5
7.
A. Feldmann/K. Hartmann
N/4
Mitsubishi
+ 17.02,8
8.
H.Knöbel/A.Schwalie
A/7
VW
+ 17.12,1
9.
W. Meierholz/U. Lehmann
N/4
Mitsubishi
+ 17.20,2
10.
D.Klemund/M.Zimmermann
A/8
Ford
+ 20.48,3
11.
C.Schleimer/M.Wenzel
A/6
Opel
+ 21.53,2
12.
M.Möckl/M.Poschner
A/7
Skoda
+ 22.06,3
13.
P.Corazza/M.Querengässer
N/3
Honda
+ 23.45,9
14.
M.Stapel/U.Haase
N/3
Opel
+ 25.09,5
15.
R. Reimann/R. Vogt
A/8
Subaru
+ 25.14,8
16.
B. Sagerer/J.Limbach
N/4
Subaru
+ 26.26,6
17.
P.Zehetmaier/J.Breuer
N/3
Seat
+ 27.35,8
18.
A. Holz/H.Springmann
A/7
VW
+ 28.59,0
19.
S.Knorr/B. Hesseler
N/3
Honda
+ 31.40,1
20.
R.Lanzke/H.Schulze
N/3
Ford
+ 31.48,2
21.
A.Klein/E.Schmidt
N/3
Seat
+ 38.33,0
22.
M. Hennig/U. Peters
N/3
Renault
+ 48.49,9

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Pneumant Rallye

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren