MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Klassensieg bei der Lieblingsrallye!

Nach 2 zweiten und einem dritten Klassenplatz konnten Wolfgang Werner/Wolfgang Hieß endlich ihre Lieblingsrallye gewinnen.

Erstmals in dieser Saison konnte der "Erzrivale" Rudi Pfeiffer, der allerdings am ersten Tag von einem kaputten Radlager gebremst wurde, geschlagen werden.

Dennoch wurde der Klassensieg zu einem Sekundenduell und zwar mit dem Italiener Droandi. Aufgrund eines Zeitnehmungsfehlers fühlte sich dieser bereits als Sieger, der Glücklichere war in diesem Fall dann aber doch Wolfgang Werner, da seine SP-Zeit korrigiert wurde. Er konnte die hart umkämpfte Klasse mit 9sek. Vorsprung gewinnen.

"Endlich einmal eine problemlose Rallye für uns. Die richtige Reifenwahl und die Erfahrung aus den letzten 3 Jahren hat sich bezahlt gemacht. Leider wurden am ersten Tag 3 Sonderprüfungen neutralisiert.“

„Es waren leider meine Lieblingsprüfungen auf dieser Rallye. So konnte ich nur einen geringen Vorsprung in den zweiten Tag retten und musste von Anfang an Vollgas geben, damit mich Droandi nicht überholt.“

„In unserer Klasse wird so ausgeglichen gefahren, jeder kann gewinnen. Wir sind jetzt dreimal in dieser Saison gegeneinander gefahren, jeder hat bereits seinen Klassensieg verbuchen können.“

„Im Herbst wird aber Droandi nicht mehr dabei sein, er konzentriert sich auf den Mitropa-Cup, somit wird es wahrscheinlich ein neuerliches Duell Werner – Pfeiffer bei der OMV Rallye geben.“

„Hoffentlich können wir mit dem ersten Saisonsieg im Gepäck noch Sponsoren auftreiben, um die restlichen 3 Meisterschaftsläufe bestreiten zu können. Leider steht die Finanzierung der ARBÖ Steiermark noch auf wackeligen Beinen, aber wir werden das schon irgendwie schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar