MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verflixtes 13. Rennnen

Red Bull Junior Reinhard Kofler wurde Neunter, Grant Maiman (USA) schied nach Kollision aus. Der neue Meister heisst Ryan Sharp (GB).

In der Deutschen Formel Renault Meisterschaft wurde heute auf dem EuroSpeedway Lausitzring das Rennen 13 in dieser Saison gefahren, das beiden Red Bull Junior Team Piloten allerdings nur wenig Glück brachte.

Reinhard Kofler war vom 4. Startplatz ins Rennen gegangen und lag schon bald an der dritten Stelle, als er sich wenige Runden vor dem Ende drehte und auf Platz 9 zurückfiel.

Kofler: „Ich habe einfach zuviel riskiert - da ist mir der Dreher passiert. Schade, denn das Podium wäre heute drinnen gewesen.“

Sein amerikanischer Red Bull Junior Teamkollege Grant Maiman ging von Platz 15 ins Rennen und konnte sich so wie zuletzt auch diesmal stark verbessern.

Maiman war schon auf Platz 10, als er bei einer Kollision die Nase an seinem Formel Renault verlor und aufgeben musste.

Sieger – und neuer Meister in der Formel Renault DM 2003: Ryan Sharp (GB). Kofler bleibt auf Platz 5; Maiman ist 16.!

News aus anderen Motorline-Channels:

Dt. Formel Renault: Lausitzring

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.