MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starkes Duo

Sebastien Vettel feiert seinen vierten Sieg im Jahr 2003, Red Bull Teamkollege Christopher Wassermann darf sich über Rang vier freuen.

Nach einer sechswöchigen Pause kehrten die jungen Piloten in der BMW ADAC Meisterschaft 2003 an den Nürburgring zurück, um die Rennen 13 und 14 in dieser Saison zu fahren.

Die beiden Red Bull Junioren in dieser Serie zeigten dabei gestern ihre beste Leistung in einem Qualifying 2003 – Sebastian Vettel (GER) Platz 1, Christopher Wassermann (ST) Platz 3!

Vettel setzte sich im heutigen Rennen sofort an die Spitze, während Wassermann nach der ersten Runde als Vierter bei Start und Ziel vorbeikam.

Der junge Steirer startete sehr gut, lag schon auf Platz 2 hinter Vettel, als er von Lienemann in die Wiese gedrängt wurde und auf Platz 4 zurückfiel.

Wassermann zeigte aber heute einmal mehr, dass er in seinem ersten Formel BMW ADAC Jahr schon zu den Besten in dieser Nachwuchsformel zählt.

Nach zwei 5. Plätzen ist der vierte Platz von heute die bisher beste Plazierung des Christopher W. in diesem Jahr.

Sebastian Vettel siegte heute bereits zum 4. Mal in dieser Saison und bleibt damit weiterhin bester Rookie 2003.

In der Meisterschaft führt Maximilan Götz vor Sebastian Vettel.
Wassermann ist nun auf Platz 11.

Morgen startet Wassermann aus der 2. Position ins 14. Rennen der Saison; Vettel von Rang 4.

Formel BMW ADAC – Rennen 13, Nürburgring 2003.

1. Sebastian Vettel (GER)
2. Timo Lienemann (GER)
3. Adrian Sutil (GER)
4. Christopher Wassermann (AUT)
5. Christian Paar (AUT)
6. Michael Devaney (IRL)
7. Robert Kath (GER)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel BMW: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters