MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Respektable Leistungen zum Auftakt

Norbert Siedler belegte im Qualifying die Plätze sieben und acht, Paul Edwards startet von den Rängen 16 und sieben.

Die Superfund World Series by Nissan startet morgen mit einigen ehemaligen Formel 1-Piloten in ihre neue Saison - mit ersten beiden Rennen auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke von Madrid-Jarama.

Das Qualifying wurde in zwei Sessions ausgetragen. Session eins für das erste Rennen sowie Session zwei für das zweite Rennen. Die beiden RedBull-Junioren Norbert Siedler und Paul Edwards schlugen sich in ihrem ersten Qualifying äußerst akzeptabel.

Der talentierte junge Tiroler Norbert Siedler war mit seinen ersten offiziellen Runden im Nissan Dallara V6 nicht unzufrieden: „Zwei Mal unter den besten Zehn ist für den Anfang nicht schlecht. Es war aber trotzdem mehr drinnen – für die Rennen hoffe ich jeweils auf einen Platz unter den Top-Fünf!“

Paul Edwards hatte im freien Training am Freitag einen schweren Unfall bei Tempo 200. Der junge Amerikaner blieb zwar unverletzt, verlor aber wertvolle Zeit, um seinen Dallara optimal abzustimmen. Edwards: „Das erste Training haben wir verpatzt – im zweiten hat es ganz gut gepasst. Uns fehlen eben zwei Trainingseinheiten von gestern!“

Vor allem im zweiten Training waren beide Junioren knapp an der Bestzeit dran, Pole-Position haben der Franzose Franck Montagny für Rennen 1 und Enrique Bernoldi (Brasilien) für Rennen 2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan World Series: Jarama

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten