MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Wochenende zum Vergessen

Norbert Siedler blickt auf ein verpatztes und punkteloses Wochenende zurück, Red Bull Teamkollege Paul Edwards wurde zweimal Zehnter.

Praktisch gleichzeitig zum Formel 1-Grand Prix von Österreich wurden am Sonntag zwei weitere Rennen zur Superfund World Series by Nissan ausgetragen – auf der GP-Strecke von Magny Cours in Frankreich.

Beide Rennen endeten mit einem Sieg des überlegenen Piloten in dieser Serie – Franck Montagny (FRA) konnte damit nicht weniger als 5 der ersten 6 Rennen gewinnen!

Beide Red Bull Junioren, Norbert Siedler (AUT) und Paul Edwards (USA), hatten schon im Qualifying Probleme mit dem Set-up. Auch in den beiden Rennen blieben die Ergebnisse dann hinter den Erwartungen.

Rennen 1

Im ersten Rennen über 17 Runden konnte sich Paul Edwards vom 12. Startplatz noch unter die Top-Ten fahren, mehr als Platz 10 war aber auf nasser Strecke nicht drinnen.

Norbert Siedler verbesserte sich immerhin von Position 18 auf Rang 10, obwohl der Tiroler nach wie vor über keine vernünftige Regenabstimmung verfügt.

Rennen 2

Im zweiten Rennen konnte sich Paul Edwards zunächst von Platz 9 bis auf Platz 4 verbessern – auf trockener Strecke zeigte sich der junge Amerikaner überaus angriffslustig.

Ein Dreher warf Edwards wieder zurück und als er nach dem Boxenstopp bei der Auffahrt die weiße Linie überfuhr, musste er noch einmal zu einer Box & Go-Strafe an die Box. Edwards beendete das Rennen schließlich auf dem enttäuschenden 10. Platz.

Norbert Siedler verlor am Start gleich einmal 5 Plätze – am Display hatte er den ersten Gang eingelegt – in Wirklichkeit allerdings nicht. Siedler konnte in der Folge einige Plätze gut machen – ein Dreher bedeutete schließlich das Ende eines „Wochenendes zum Vergessen!“

In der Meisterschaft ist Siedler 12., Edwards liegt auf Platz 14.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan World Series: Magny Cours

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.