MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verpatztes Wochenende für Siedler

Red Bull Junior Paul Edwards (USA) wurde nach einem starkem Rennen mit einem Punkt belohnt, Norbert Siedler in beiden Rennen ausgeschieden.

Am Sonntagnachmittag wurden in Monza die Rennen 7 und 8 zur Superfund World Series by Nissan ausgetragen.

Norbert Siedler hatte gestern im ersten Qualifying einen schweren Unfall, als sein Nissan Dallara in der Parabolica von der Strecke abkam und schwer beschädigt wurde. Siedler blieb bei einem seiner schwersten Unfälle unverletzt.

In einer langen Nachtschicht wurde das Auto schließlich für heute rechtzeitig fertig – ein besonderer Dank gilt hier der Mechaniker-Truppe des Teams Zele-Racing!

Siedler kam dann in beiden Rennen nicht ins Ziel – ein Bremsdefekt im 1. Lauf zwang zur Aufgabe. Und auch im 2. Rennen war das Auto „zum Teil absolut unfahrbar. Ich hatte Angst, dass beim Chassis etwas nicht in Ordnung war. Da habe ich lieber aufgehört, um nicht noch einmal einen Abflug zu riskieren, “ so ein enttäuschter Norbert Siedler.

Paul Edwards (USA) durchlebte in Monza zunächst ein enttäuschendes Qualifying – die Plätze 19 und 18 entsprechen nicht dem Talent und dem Leistungspotential des jungen Amerikaners.

Die beiden Läufe beendete er auf den Plätzen 11 und 10, wobei er vor allem im 2. Durchgang ein kämpferisch sehr anspruchsvolles Rennen zeigte und um jeden Platz kämpfte. Der verdiente Lohn dafür war immerhin ein Punkt für Edwards.

Paul Edwards: „Ich konnte machen, was ich wollte – aggressiv oder weich fahren – ich war immer zu langsam. Keine Ahnung, was los ist. Ich bin ratlos! Der eine Punkt macht mich auch nicht glücklich!“

Die Sieger in Monza: Franck Montagny und Stephane Sarrazin, beide aus Frankreich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan World Series: Monza

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.