Nissan World Series: Valencia | 20.10.2003
Lauda rettet ein paar Punkte
Valencia war kein gutes Pflaster. Siedler scheidet aus bzw. bleibt außerhalb der Punkteränge, nur Mathias Lauda kann einmal punkten.
Superfund World Series by Nissan, Rennen 15 und 16, Valencia
mit Norbert Siedler und Paul Edwards
Die beiden Red Bull Junioren starteten nach einem enttäuschenden Qualifying unmittelbar hintereinander in das erste Rennen über 18 Runden: Norbert Siedler als 14., Paul Edwards als 15.
Für Siedler, für das italienische RC-Motorsport Team am Start, wurde gleich zu Beginn das Opfer einer Kollision mit dem Portugiesen Porteiro. Die Aufhängung am Nissan Dallara wurde dabei so stark beschädigt, dass der junge Tiroler an der Box aufgeben musste.
Paul Edwards konnte das Rennen ebenfalls nicht beenden – er rutschte nach 8 Runden von der Strecke und blieb im Kiesbett stecken. Der Sieger: Bas Leinders (BEL).
Im zweiten Lauf - über 26 Runden mit Boxenstop - gingen die Red Bull Junioren aus folgenden Positionen ins Rennen: Siedler 9., Edwards 16.
Diesmal wurde das Rennen auf Slicks gestartet – die Strecke war großteils aufgetrocknet. Norbert Siedler verbesserte sich zu Beginn des Rennens auf Platz 7, als ihn ein verpatzter Boxenstopp wieder weit zurückwarf. Dem Tiroler scheint auch beim neuen Team das Pech treu zu bleiben.
Bester Red Bull Junior wurde der Amerikaner Paul Edwards, der sich nach einer starken Leistung auf Platz 10 verbesserte und damit noch einen Meisterschaftspunkt holte.
Der Sieger im Rennen 16: Ander Vilarino (ESP). In der Meisterschaft bleiben Siedler und Edwards auf den Plätzen 13 und 14. Als neuer Meister steht schon Franck Montagny (FRA) fest!
Superfund World Series Light by Nissan, Rennen 11 und 12, Valencia
mit Mathias Lauda
Das Rennwochenende in Valencia verlief für Mathias Lauda zunächst nicht wie erhofft. Die Probleme begannen schon im freien Training am Freitag, als Lauda jun. mit einem neuen Renn-Ingenieur arbeiten musste und die Abstimmung für das Qualifying nicht wunschgemäß verlief. In den beiden Qualifying-Sessions reichte es schließlich nur für die enttäuschenden Plätze 7 und 9.
Am Renntag begann es dann heftig zu regnen – Verhältnisse, die Mathias Lauda im Prinzip sehr entgegenkommen. Im 1. Rennen konnte Lauda zunächst zwei Plätze gutmachen, als er 12 Runden vor Schluss von der Strecke abkam und das Rennen nicht beenden konnte. Nur 4 Piloten kamen ins Ziel.
Das zweite Rennen des Tages wurde am frühen Nachmittag auf noch feuchter Strecke gestartet, worauf sich die meisten Fahrer dennoch für Regenreifen entschieden - so auch Lauda jun.!
Nach einem guten Start konnte sich der junge Red Bull Junior Team-Pilot diesmal von Platz 9 auf Platz 5 verbessern und somit 10 Punkte für die Meisterschaft sammeln.
In der Meisterschaft führt Juan Cruz Alvarez (ARG), Lauda ist auf Platz 9 zurückgefallen.
Lauda: „Ich hab im ersten Lauf zu viel gewollt und es übertrieben. Schade, denn bei dem chaotischen Rennverlauf war Platz 3 möglich! Mit dem 2. Lauf kann ich zufrieden sein – Platz 5 ist o.k.!“