MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder schnell, wieder Punkte gesammelt

Mit einem ausgezeichneten sechsten Platz im Gepäck reist das WRT Honda Austria Racingteam vom 12-Stunden-Rennen in Albacete ab.

Riesenfreude im Team von WRT Honda Austria nach dem 12-Stunden-Nachtrennen von Albacete (Spanien). Die Mannschaft mit den Österreichern Erwin Wilding, Karl Truchsess und dem Franzosen Philippe Dobe steuerte ihre Honda CBR 1000 RR auf den sechsten Platz.

Karl Truchsess bilanziert nach dem Rennen: „Das Motorrad, das Fahrwerk und die Reifen haben über die gesamte Distanz bestens funktioniert. Leider mussten wir an vierter Stelle liegend wegen Problemen mit dem Schaltgestänge zweimal außerplanmäßig an die Box. Diese Zeit hat uns auf Platz vier gefehlt.“

„Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Rennen. Wir haben einmal mehr unter Beweis gestellt, dass wir zu den schnellsten Teams in der Langstrecken-Weltmeisterschaft zählen. In Oschersleben ist dann vielleicht auch unser Stammfahrer Jaroslav Hules dabei. Philippe Dobe hat auch seine Bereitschaft erklärt, für uns das 24-Stunden-Rennen zu bestreiten“, blickt Teamchef Erwin Wilding bereits in die Zukunft.

Endergebnis:

1. Suzuki Castrol Team, Suzuki GSX-R1000, 448 Runden, 12:00,33,336
2. Yamaha - GMT 94, Yamaha YZF-R1; 446 Runden, 12:01,19,827
3. Endurance Moto 38, Yamaha YZF-R1, 445 Runden, 12:00,59,238

weiters:

6. WRT-Honda Austria, Honda CBR 1000RR, 432 Runden, 12:01,05,887

WM-Stand (nach drei von sechs Rennen):

Yamaha - GMT 94 (Frankreich) 75 Punkte
Suzuki Castrol Team (Frankreich) 72
Endurance Moto 38 (Frankreich) 56

weiters:

WRT-Honda Austria (Österreich) 28

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: Albacete

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters