MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Ausgangsposition

Das WRT Honda Austria Team sicherte sich im Qualifying für das 12-Stunden-Rennen von Albacete die ausgezeichnete vierte Startposition.

Ausgezeichnete Ausgangsposition für das Team WRT Honda Austria für das 12-Stunden-Rennen von Albacete (Spanien), das heute um 21.00 Uhr gestartet wird.

Das Trio Erwin Wilding, Karl Truchsess und Philippe Dobe wird von der vierten Startposition aus ins Rennen gehen.

Teamchef Werner Gößler ist vom Trainingsresultat begeistert: „Bis jetzt ist alles optimal gelaufen. Motorrad, Reifen und Fahrwerk funktionieren perfekt, nur die Bremsen bereiten uns einiges Kopfzerbrechen. Es ist eine Freude, den Jungs auf der Strecke zuzusehen.“

Karl Truchsess ist zuversichtlich für das Rennen: „Nur das Suzuki Team ist von den Rundenzeiten etwas weiter weg, dahinter werden vier Teams um die Podiumsplatzierungen kämpfen.“

Erwin Wilding denkt schon an die Zukunft: „Mit der Verpflichtung von Philippe Dobe ist uns ein Goldgriff gelungen. Er ist eine echte Verstärkung für unser Team und harmoniert super mit Karl und mir. Ich hoffe, dass er auch beim 24-Stunden-Rennen von Oschersleben für uns fahren wird.“

Startaufstellung:

Suzuki Castrol (Frankreich), 1:32,804
Yamaha GMT94 (Frankreich), 1:33,372
Yamaha Endurance Moto38 (Frankreich), 1:33,444
WRT Honda Austria (Österreich), 1:33,738

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: Albacete

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun