Endurance-WM: Oschersleben | 12.08.2004
Race around the clock
Das 24-Stunden-Rennen stellt höchste Ansprüche an Fahrer und Maschine, das WRT Honda Austria Team ist gut vorbereitet.
Wenn am 14. August in Oschersleben (Deutschland) der Startschuss zum 24-Stunden-Rennen für Motorräder fällt, zählt ein steirisches Team auf ihrer Honda CBR 1000RR zum engeren Favoritenkreis.
Erwin Wilding, Karl Truchsess und Robert Ulm vom WRT Honda Austria Team, heuer schon Vierte beim Saisonauftakt in Assen (Niederlande), haben gute Chancen, sich wieder im Spitzenfeld zu klassieren.
„Wir haben in der Vorbereitung nichts dem Zufall überlassen. Die Motoren an beiden Motorrädern wurden komplett neu aufgebaut“, blickt Erwin Wilding auf eine hektische Zeit zurück. „Unser Bremsanlagen-Lieferant PVM hat uns außerdem für die Extrembelastungen bei diesem Marathon eine neue Sechs-Kolben-Zange zur Verfügung gestellt. Damit sollten wir uns bei den Boxenstopps wertvolle Zeit ersparen können.“
Auch der körperlichen Ertüchtigung wurde in den letzten Wochen viel Aufmerksam zuteil. Laufen, Radfahrer und Trainingseinheiten in der Kraftkammer standen bei den drei Piloten auf dem täglichen Programm, um für dieses Klassiker gerüstet zu sein.
„So ein 24-Stunden-Rennen ist so ziemlich das Anstrengendste, was ich je erlebt habe. Da ist man bei der Zielankunft nur einmal froh, dass alles vorbei ist. Erst später kommt dann die Freude über die Platzierung“, erinnert sich Truchsess an die Strapazen des letzten Jahres. „Eigentlich wollte ich mir so eine Strapaz nie mehr antun. Aber so geht es wahrscheinlich jedem Fahrer nach so einer Schinderei.“
Während Erwin Wilding bereits sein viertes und Karl Truchsess sein zweites 24-Stunden-Rennen bestreiten wird, ist es für Robert Ulm eine Premiere. „Im letzten Jahr war ich noch als Zuschauer in Oschersleben und war fasziniert von der Atmosphäre dieses Rennens. Für mich wird es eine neue Erfahrung, ein Motorrad über so eine lange Distanz rennmäßig zu bewegen“, sieht der derzeit Vierte in der deutschen Superbike-Meisterschaft aus Mürzzuschlag seinem Debüt mit Neugier entgegen.