MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Zandvoort

Dünen-Kurs

Beim siebenten Lauf zum Porsche Carrera Cup in Zandvoort erreichte Richard Lietz einen tollen vierten Rang, Hannes Lachinger wurde Zehnter.

Die Österreicher fahren im Porsche Carrera Cup weiter im absoluten Spitzenfeld! Wobei Richard Lietz in Zandvoort besonders gut unterwegs war, Hannes Lachinger hatte dieses Mal leichte Probleme.

Im Training hatte sich der Lietz in der dritten Startreihe qualifiziert, Hannes Lachinger verlor in seiner ersten Quali-Runde aus unerfindlichen Gründen den Frontspoiler, trotzdem wurde es noch Startplatz neun.

Am Rennsonntag dann dichter Nebel über dem Nordsee-Badeort Zandvoort: Das bedeutete Startverschiebung! Das Rennen wurde mit Verspätung und nur über eine verkürzte Distanz gestartet.

Richard Lietz kam gut weg. Er verbesserte sich gleich auf die fünfte Position, direkt hinter der Spitzengruppe mit Wolf Henzler, Jörg Hardt, dem Porsche-Werksfahrer Mike Rockenfeller und seinem Teamkollegen Christian Menzel.

Obwohl hart gekämpft wurde, war es doch eher ein taktisches Rennen mit wenigen Positionswechseln. Richard Lietz hält sich den hinter ihm liegenden Porsche Werksjunior Chris Mamerow, mit dem er sich schon in den diversen Nachwuchsformeln duelliert hatte, erfolgreich vom Leib.

Unmittelbar vor ihm liegt sein Tolimit-Teamkollege Christian Menzel. Als es in die letzte Runde geht, wird Menzel plötzlich langsamer und Richard Lietz erreicht in letzter Sekunde, buchstäblich auf der Ziellinie, noch den hervorragenden vierten Platz.

Das bedeutet vor den letzten beiden Rennen in Brünn (CZ) und Hockenheim (D) weiterhin Platz drei in der Gesamtwertung des Porsche Carrera Cup.

Für Hannes Lachinger lief es dagegen nicht so toll, er musste sogar noch einen Platz gegenüber dem Training abgeben. Zwar ist auch ein zehnter Rang unter 23 Startern nicht so schlecht, Lachinger war aber alles andere als besonders glücklich:

„Alle Fahrer, die vor mir liegen, haben hier einen Testtag absolviert. Ohne Testtag hast du auf dieser fahrerisch so anspruchsvollen Strecke keine Chance gegen die Konkurenz! Ich hatte nur das freie Training, um die Strecke kennenzulernen. Das ist einfach zu wenig!"

In der Meisterschaft liegt Lachinger jetzt auf dem guten fünften Platz.

Meisterschaftsstand (nach 7 von 9 Rennen):

1. Mike Rockenfeller (D) 130 Punkte
2. Wolf Henzler (D) 117
3. Richard Lietz (AUT) 88
4. Jörg Hardt (D) 83
5. Hannes Lachinger (AUT) 77
6. Christian Menzel (D) 62

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe