MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elfter Rang für Walter Lechner jun.

Wie schon das Training verlief auch das Rennen zum Porsche-Supercup in Barcelona für den Salzburger Walter Lechner jun. nicht optimal.

Nach defekter Wasserpumpe im ersten Training nur von Startplatz 13 ins Rennen gegangen, blieb der Österreicher trotz kämpferischer Leistung im Mittelfeld stecken und musste sich am Ende mit dem elften Rang begnügen.

Nach einem einigermaßen guten Start lag Lechner jun. vorerst auf dem zehnten Platz, ehe er in die, für den Porschecup typischen Fights verwickelt wurde.

Dabei zog er im beinharten Kampf mit dem Holländer Bleekemolen und dem Deutschen Farnbacher den Kürzeren und musste sich am Ende mit Rang 11 begnügen.

„Ein mieses Wochenende, der Defekt im Training und der daraus resultierende schlechte Startplatz haben mir alles versaut“, ärgerte sich der Salzburger über das verpatzte Rennen in Spanien. Als einziger Trost blieben die ersten Punkte der Saison.

Lechners Teamkollege, der Italiener Andrea Montermini, landete auf dem sechsten Rang. Den Sieg holte sich der Deutsche Wolf Henzler, der damit nach dem Auftakt in Imola auch das zweite Saisonrennen für sich entscheiden konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Barcelona

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10