MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner-Boys holen wichtige Punkte

Die Piloten des Lechner-Teams, Walter Lechner jun. und Andrea Montermini, holen in Ungarn wichtige Punkte für die Meisterschaft.

Starke Leistung der Lechner-Boys beim Porsche-Supercuplauf auf dem Hungaroring: Mit den Rängen 5 (Andrea Montermini) und 6 (Walter Lechner jun.), für die es aufgrund der Gaststarter Zähler für den dritten und vierten Platz gab, holten die Fahrer der Salzburger Truppe wichtige Zähler für die Einzel- und Teamwertung.

„Das war wichtig“, kommentierte Teamchef Walter Lechner sen. die starke Leistung seiner Piloten. Sowohl Walter Lechner jun. als auch Andrea Montermini hielten sich bis auf ein kleines Geplänkel von Montermini mit dem Deutschen Christian Menzel am Start – aus allen riskanten Zweikämpfen heraus und stellten das Wohl des Teams bzw. gute Punkte in den Mittelpunkt.

Diese Taktik zahlte sich aus: Andrea Montermini verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den vierten Gesamtrang, Walter Lechner jun. schob sich vom 10. auf den 7. Platz vor. In der Teamwertung machte die Salzburger Truppe zwei Plätze gut und rangiert nun auf dem dritten Gesamtrang. Der Laufsieg in Ungarn ging an den Deutschen Wolf Henzler, der sich damit drei Rennen vor Schluss vorzeitig den Titel sicherte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.