MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi einmal mehr unschlagbar

Auch in Le Mans war Rossi – nach anfänglichen Schwierigkeiten – nicht zu stoppen, Pedrosa siegte bei den 250er, Lüthi gewann die 125er-Klasse.

MotoGP: Rossi gewinnt packenden Dreikampf

Der Start in das vierte Saisonrennen in Le Mans verlief ganz und gar nicht nach dem Geschmack von Pole-Mann Valentino Rossi. Der Doctor fiel zeitweise bis auf Rang sechs zurück und musste sich in der Folge durch das Feld nach vorne kämpfen.

Letztlich überquerte der Italiener aber dennoch als umjubelter Sieger die Ziellinie, in einem packenden Dreikampf rang er zuvor seinen großen Rivalen Sete Gibernau und seinen Teamkollegen Colin Edwards nieder.

Knapp hinter den drei Podestplätzen landete hingegen der bisherige WM-Zweite Marco Melandri, der sich gegen Max Biaggi durchsetzen und diesen auf Rang fünf verweisen konnte.

Die Top-Ten komplettierten Nicky Hayden, Loris Capirossi, Shinya Nakano, Toni Elias und Troy Bayliss. Alex Barros sah die Zielflagge nach einem Sturz nicht.

250ccm: Dani Pedrosa bezwingt de Randy de Puniet

In einem spannenden und bis zuletzt hart umkämpften 250er Rennen sicherte sich Weltmeister Dani Pedrosa in der drittletzten Kurve den Sieg vor Lokalmatador Randy de Puniet und Andrea Dovizioso. Die Top-Six komplettierten Stoner, Lorenzo und Aoyama.

125ccm: Thomas Lüthi siegt in Le Mans!

Von der Pole-Position gestartet, fuhr der Schweizer Thomas Lüthi zu einem klaren Sieg vor Sergio Gadea und Mika Kallio. Die Folgeränge belegten Mike di Meglio und Marco Simoncelli.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.