MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Den "Doktor" schreibt man nicht ab, niemals...

Valentino Rossi lieferte einen packenden Kampf gegen Capirossi (2.) und konnte mit dem Sieg in der Tabelle aufschließen. Pedrosa 3., Hayden 4.

Michael Noir Trawniczek

Valentino Rossi darf man niemals abschreiben - diese Lektion erteilte der Ausnahmepilot am Sonntag auf dem Sepang International Circuit, wo der Grand Prix von Malaysia auf dem Programm stand. Der "Doktor" eroberte seinen 84. GP-Sieg und konnte sich somit wieder in den Kampf um den WM-Titel einbringen.

Nicht nur in die WM-Tabelle brachte Rossi neue Würze - auch im Rennen konnte der Yamaha-Pilot mit einem herzhaften Kampf gegen Ducati-Fahrer Loris Capirossi für den ersehnten "Kick" sorgen. Die beiden Kämpfer setzten sich bald schon von den Honda-Piloten Dani Pedrosa und Nicky Hayden ab, um ihr eigenes Süppchen zu kochen - ein feuriges Süppchen, um genau zu sein. Immer wieder wechselten die beiden ihre Positionen - am Ende war es Rossi, der als Erster die Ziellinie überquerte.

"Wir sind sehr aggressiv gefahren und es hat uns großen Spaß bereitet - Loris hätte genauso gut gewinnen können", jubelte der Italiener im Anschluss an das Rennen. Und Capirossi fügte hinzu: "Unser Kampf war hart, aber stets korrekt." Neben den beiden Duellanten stand Dani Pedrosa, der mit einem frisch genähten Knie sowie einem Einriss am Zeh-Knochen des linken Fußes tapfer den dritten Platz erobern und Tabellenleader Nicky Hayden hinter sich lassen konnte.

Die Weltmeisterschaft ist vor den letzten vier Rennen alles andere als entschieden: Hayden führt mit 214 Punkten, dahinter Pedrosa mit 192, Rossi mit 188, Capirossi mit 171 sowie Marco Melandri mit 168 Zählern. Schon am kommenden Wochenende wird im australischen Phillip Island wieder um WM-Punkte gekämpft.

Das Ergebnis finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Sepang

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse