
ÖTC: Vorschau Wachauring | 08.04.2004
ÖTC-Premiere auf dem Wachauring
In knapp einer Woche erfolgt der Start zur ÖTC-Saison 2004, das Auftaktrennen folgt auf dem neuen Wachauring bei Melk, vier Titel sind zu vergeben.
Mit dem schon traditionellen Castrol Pokal, am 17. und 18. April 2004, erstmals auf dem Wachauring in Melk, wird die heurige Rundstreckensaison eröffnet.
Im Mittelpunkt steht dabei wieder die ÖTC (Österreichische Tourenwagen Challenge). Diese Rennserie geht bereits in ihre vierte Saison und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden Faktor im heimischen Motorsport geworden.
Die ÖTC 2004 wird als eigenständiger Bewerb unter der Hoheit und Aufsicht der OSK (Oberste Nationale Sportkommission für den Kraftfahrsport) durchgeführt.
Insgesamt kann man in der ÖTC vier Titel gewinnen. Die höchste Priorität gebührt dem „ÖTC-Sieger 2004“, jenem Fahrer mit der höchsten Punkteanzahl nach Durchführung aller Wertungsläufe.
Die Fahrer der ÖTC 1600 können sich am Ende der Saison mit dem Titel „ÖTC Pokalsieger 1600 schmücken. Aber auch für den Nachwuchs hat man etwas getan. Die Teilnehmer am ÖTC Junior Pokal 2004 haben die Möglichkeit sich den Titel „ÖTC Junior Pokalsieger“ zu sichern.
Teilnahmeberechtigt sind hier aber nur jene Lizenznehmer, die zwischen dem 1.1.1980 und 31.12. 1988 geboren sind. Auch für die Automobil Importeure hat man etwas getan, der Importeur der punktebesten Marke erhält den „ÖTC-Markenpokal 2004“.
Für die Platzierungen werden pro Wertungslauf folgende Punkte vergeben. (An einem Wochenende finden immer zwei Wertungsläufe statt.)
1.Platz 12 Punkte, 2. Platz 10 Punkte, 3. Platz 8 Punkte, 4. Platz 7 Punkte, 5. Platz 6 Punkte, 6. Platz 5 Punkte, 7. Platz 4 Punkte, 8. Platz 3 Punkte, 9. Platz 2 Punkte und 10. Platz 1 Punkt.
In der rechten Navigation finden Sie die Nennliste zur ÖTC 2004 im pdf-Format!