MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Maximum herausgeholt

Sascha Plöderl kommt immer besser in Schuss: Zweimal Dritter beim Rennen in Brünn – im Championat ist er bereits Fünfter.

Mit wenig Zuversicht war das oberösterreichische IPZ-Racing-Team mit Sascha Plöderl nach Brünn angereist, in Euphorie kam es Sonntag nach Grieskirchen zurück.

Mit zwei dritten Rängen sah man sich nicht nur auf dem „Stockerl“, sondern auch auf dem richtigen Weg in eine „wirklich erfolgreiche Zukunft“, womit Plöderl „einen Kampf um den Tagessieg“ meint.

Denn obwohl Plöderl sehr stark fuhr – die Beiden vor ihm Platzierten (Roman Hoffmann und Herbert Karrer) konnte er nicht fordern.

Plöderl : „Uns fehlen noch eineinhalb Sekunden auf die Pole-Position. Wir hatten in Brünn auch noch nicht alle Tuning-Teile, die erlaubt sind, eingebaut. Zusätzlich streikte aus unerfindlichen Gründen einmal die Elektronik, so dass mir der Motor mitten im Rennen zweimal abgestorben ist!“

Stefan Krinninger („Aquila Automotive“), der das Auto von Plöderl betreut, ordnet nun für die Sommerpause ausgiebige Testfahrten an:

„Wir haben viel zu wenig Erfahrungswerte mit dem Honda Civic „R“, der ja erst im Frühjahr Weltpremiere gefeiert hat. Diese Erfahrung müssen wir uns bei Testfahrten auf dem A1-Ring und am Hungaroring in Budapest holen.“

Plöderls Ziel für die Meisterschaft ist nun klar: “Ich möchte in der Meisterschaft noch Dritter werden. In das Duell an der Spitze kann ich wohl nicht mehr eingreifen. Ich glaube, Roman Hoffmann wird heuer zum vierten Mal Champion!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC-Brünn

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10