MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dreikampf

Mit Karrer (Seat), Niel (Alfa) und Hoffmann (Honda) kämpfen in Ungarn drei Marken um die Vorentscheidung in der ÖTC 2002.

Mit lächerlichen 2,5 Punkten Unterschied in der Gesamtwertung haben die drei Führenden die Sommerpause verbracht und kämpfen am vorletzten ÖTC-Wochenende am Hongaroring um die beste Ausgangsposition für den finalen Titelkampf.

Herbert Karrer (Seat Ibiza TDI) führt einen läppischen Punkt vor Titelverteidiger Alexander Niel (Alfa Romeo 156), der seinerseits auch nicht gerade komfortable 1,5 Zähler vor Roman Hoffmann (Honda Civic Type-R) liegt.

Herbert Karrer verfügt seit kurzem über ein neues Fahrwerk an der Hinterachse: „Damit kann man viel mehr einstellen, aber es fehlen uns noch die Erfahrungswerte für die richtige Abstimmung. Die Strecke gefällt mir gut, allerdings hab ich bei an den hängenden Kurven Probleme, dort schiebt der drehmomentstarke Diesel zuviel über die Vorderräder.“

Alexander Niel ist realistisch, was das Potential seines Fahrzeuges betrifft: „Zu Beginn des Jahres waren wir mit der bewährten und ausgereiften Technik noch ganz vorne, mittlerweile liegen die anderen mit neuerer Technologie vor uns. Unser Ziel ist es den dritten Gesamtplatz zu erreichen.“

Roman Hoffmann hatte bereits in Brünn sein Auto sehr gut entwickelt: „Wir haben über den Sommer nur ein paar Details verbessert und sind mit unserem persönlichen Engagement schon recht weit gekommen. Hier haben wir aber plötzlich mit einem neuen Problem zu kämpfen. Zudem ist das neue Steuergerät nicht rechtzeitig gekommen.“

Das Zünglein an der Waage könnte Sascha Plöderl im Honda Civic Type-R sein. Nach umfangreicher Test- und Entwicklungsarbeit ist das Auto endlich dort, wo es die Oberösterreicher haben wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Hungaroring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen