ÖTC: Hungaroring | 07.09.2002
Keine Chance für Titelverteidiger Niel
Während die Honda-Piloten Plöderl und Hoffmann die schnellsten Zeiten fahren, landet Titelverteidiger Alex Niel auf Position sechs.
Nicht zufriedenstellend verlief das heutige Qualifying für den siebenten Lauf zur ÖTC (Österreichische Tourenwagen Challenge) für Alfa Romeo Sport Austria:
Während der Vorarlberger Christoph Lampert (Alfa Romeo 147) mit seinem vierten Platz noch einigermaßen zufrieden sein kann, ist die Enttäuschung bei Titelverteidiger Alexander Niel umso größer:
Der Wiener aus dem Team-Borka kam mit seinem Alfa Romeo 156 nur auf Rang 6: "Das Auto ist einfach unfahrbar, schiebt wie wild über die Vorderachse. Irgendetwas stimmt da nicht. Vor allem der Zeitrückstand ist sehr besorgniserregend, zumal ich bereits mehr als 100 Prozent am Limit gefahren bin. Hoffentlich bekommt das mein Team bis zum Rennen am Nachmittag noch einigermaßen hin. Denn so macht das Rennfahren wirklich keinen Spaß mehr", war Niel nach dem Qualifying stinksauer.
Wie bereits gestern angekündigt, hat die umfangreiche Entwicklungsarbeit am Honda Civic Type-R von Sascha Plöderl Früchte getragen. Der Oberösterreicher dominierte das Qualifikationstraining zum 7. Lauf der Österreichischen Tourenwagen Challenge in Ungarn. Die erste Überraschung lieferte allerdings Nachwuchstalent Christoph Lampert mit seinem Alfa 147. Er markierte die erste 2:00 Zeit und verbesserte sich kurz darauf sogar auf 2:00,37.
In der zehnten Minute des Qualifying ließ aber bereits Sascha Plöderl aufhorchen und setzte sich mit 2:00,02 an die Spitze. Roman Hoffman schrieb sich mit 2:00,12 in die Zeitenliste und kam wenig später mit 2:00,08 noch knapper an Plöderl heran. Herbert Karrer mischte sich mit 2:00,19 in den Kampf um die Pole-Position ein und so lagen die drei innerhalb von nur 17 Hunderstel. Nun war erneut Sascha Plöder am Zug und zauberte mit 1:59,58 eine sensationelle Zeit auf den Asphalt und sicherte sich damit die Pole Position für den nachmittägliche Lauf.
Neben ihm wird Markenkollege Roman Hoffmann starten, in Reihe zwei folgen Herbert Karrer und Christoph Lampert, der hier unbedingt aufs Stockerl möchte. Eine starke Leistung bot auch Guido Geisler mit dem Honda Integra. Der Tiroler sicherte sich mit 2:01, 31 den fünften Startplatz und damit eine gute Ausgangsposition fürs Rennen. Wie prognostiziert lief es für Titelverteidiger Alex Niel nicht besonders gut, er muss sich mit dem 6. Startplatz zufrieden geben. Im Rennen will er mit Kampfgeist und Routine aber weiter nach vorne kommen um die Chancen für den dritten Gesamtrang zu wahren.
Jürgen Schmarl (Seat Ibiza) landete mit technischen Problemen auf Startplatz 7, dahinter folgte Robert Pankl mit einem neuaufgebauten Toyota Celica. Wolfgang Treml lag mit seinem Alfa 147 lange auf Rang sechs. Nach dem von einem Steinschlag hervorgerufenen Getriebeschaden fiel er zum Schluss noch auf Platz neun zurück. Die Liste der beste Zehn komplettiert der zweite Seat-Tappeiner Pilot Hannes Schweiger. Die beiden deutschen Fahrer Werner Härtl (VW Golf) sowie Frido Nolte mit seinem neuen Honda Civic Type-R haben als Elfter und Zwölfter diesmal gute Chancen auf eine Top-10 Platzierung im Rennen.
Trainingsschnellster Sascha Plöderl: „Die umfangreiche Testarbeit über den Sommer hat sich ausgezahlt, die Krinninger-Crew von aquila automotive hat tolle Arbeit geleistet. Wir haben uns um zwei Sekunden verbessert. Wenn es nicht zu warm wird können wir die 2:00 Zeiten konstant fahren.
Trainingszweiter Roman Hoffmann: „Wir haben Probleme mit der Elektronik, das Auto läuft ständig im Notprogramm. Außerdem haben wir das neue Fahrwerk nicht rechtzeitig bekommen und müssen mit dem alten fahren. Unter diesen Umständen ist es aber ganz gut gelaufen. Wir werden sehen, wer die Zeiten gleichmäßig durchfahren kann. Trainingsdritter Herbert Karrer: „Wir sind heute erstmals mit 17 Zoll-Rädern gefahren und haben noch keine Erfahrungen mit dem Reifendruck, aber es hat bereits sehr gut funktioniert. Ich bin sehr zuversichtlich: wir können uns fürs Rennen noch etwas verbessern und die niedere 2:00 Zeit konstant fahren.“
ERGEBNIS, Qualifying:
1. Sascha Plöderl (Honda) 1:59,58
2. Roman Hoffmann (Honda) 2:00,08
3. Herbert Karrer (Seat) 2:00,19
4. Christoph LAMPERT (Alfa) 2:00,37
5. Guido Geisler (Honda) 2:01,31
6. Alexander NIEL (Alfa) 2:02,27