MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Plöderl

Honda-Pilot Sascha Plöderl gewinnt am Hungaroring vor Herbert Karrer (Seat), Roman Hoffmann auf Drei, Titelverteidiger Alex Niel für Alfa Romeo nur Achter.

Das Team Alfa Romeo Sport Austria musste wohl die schwerste Niederlage der letzten Jahre einstecken - was sich im Vorfeld bereits angedeutet hatte, wurde beim 7. Lauf zur ÖTC (Österreichische Tourenwagen Challenge) auf dem Hungaroring in Budapest Realität.

Speziell im Team Borka scheint der Wurm drinnen zu sein. Denn Titelverteidiger Alexander Niel landete nur an der achten Stelle.

"Was soll ich machen? Mehr als 100 Prozent geben kann ich nicht. Ab Mitte des Rennens haben sich die Reifen begonnen aufzulösen, was alleine mit dem Fahrwerk zu tun hat. Dazu ging der Motor nicht, und auch die Bremsen hielten nicht, es war einfach eine Katastrophe.“

„Wir werden jetzt sofort eine Krisen-Besprechung machen. Denn so brauchen wir morgen nicht anzutreten. Was mit dem Auto passiert ist, weiß ich nicht, ich kann es mir nicht erklären."

Der Sieg ging an einen Honda-Piloten. Aber nicht, wie vielleicht erwartet an Roman Hoffmann, der den dritten Platz holen konnte, sondern an seinen Markenkollegen Sascha Plöderl.

Herbert Karrer war erneut stark unterwegs und „dieselte“ auf Rang zwei, schob sich somit zwischen die beiden Hondas.

Im Kampf um den Titel sind die Chancen von Alex Niel auf ein Minimum gesunken: "Daran brauche ich überhaupt nicht denken. Wenn das so weitergeht, stehe ich am Ende der Saison nicht einmal auf dem Stockerl."

Niel rutschte im Gesamtklassement mit nunmehr 64 Punkten hinter Karrer (75) und Hoffmann (71,5) an die dritte Stelle zurück, dahinter lauert schon Plöderl mit 51 Zählern.

Etwas besser lief es für den zweiten Alfa Romeo Sport Austria-Piloten: Der junge Vorarlberger Christoph Lampert kam mit seinem Alfa Romeo 147 auf Rang fünf, bleibt in der Gesamtwertung Siebenter.

Statements der Top-Drei

Sieger Sascha Plöderl: „Es ist alles perfekt gelaufen. Ich hatte einen Spitzenstart, anfangs hatte ich ein Runde lang zwar starken Druck von Karrer, dann haben die Reifen aber gut gegriffen und ich konnte mich kontinuierlich absetzen. Nach dem harten Sommer und dem Motorschaden am vergangenen Dienstag ist das ein toller Erfolg für das ganze Team.“

Zweiter Herbert Karrer: „Ich bin sehr zufrieden, wir sind zum ersten Mal mit 17 Zoll Rädern gefahren und gleich ein zweiter Platz ist ein toller Erfolg. Wir sind in der Fahrwerksabstimmung schon sehr gut, morgen kann´s noch besser gehen. Außerdem haben wir erfolgreich die Gesamtführung verteidigt.“

Dritter Roman Hoffmann: „Karrer war einfach schneller als ich. Das Hauptproblem ist das Fahrwerk, es ist zu hart und das Auto liegt nicht besonders gut. Es wird auch morgen schwer werden, weil wir nicht viele Änderungsmöglichkeiten haben.“

Ergebnis:
1. Sascha Plöderl, Honda Civic
2. Herbert Karrer, Seat Ibiza Tdi PD
3. Roman Hoffmann, Honda Civic
4. Robert Pankl, Toyota Celica
5. Jürgen Schmarl, Seat Ibiza Cupra
6. Guido Geisler, Honda Integra
7. Alexander Niel, Alfa Romeo 156
8. Hannes Schweiger, Seat Ibiza Cupra
9. Werner Härtl, VW Golf
10. Friedo Nolte, Honda Civic

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC Hungaroring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss