MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Salzburgring

Salzburgring-Premiere für Karrer

Wusste man vor dem Saisonbeginn noch nicht, wie stark Herbert Karrer einzuschätzen ist, so steht jetzt fest: Der Diesel-Pilot zählt zu den Favoriten.

Auf dem A1-Ring noch mit Außenseiterchancen bedacht, ist der "Diesel-Pionier" Herbert Karrer mittlerweile in den Kreis der Favoriten aufgerückt.

Herbert Karrer selbst glaubt nicht so recht an die Prognosen der Experten, die ihn mit Niel und Hoffmann als Sieganwärter sehen. "Der Honda von Hoffmann geht um mehr als 10 km/h schneller auf der Geraden als mein Auto - der Salzburgring ist für Hoffmann eigentlich ein Heimrennen - ich fahre hier zum ersten mal mit dem Diesel und diese schnellen Kurven bevorteilen eigentlich die Honda- und Alfapiloten", so der Überraschungsmann der ersten beiden Läufe.

„Mit der Umstellung auf den Diesel sind wir eigentlich überraschend gut zurechtgekommen. Das größte Problem dabei ist sicherlich die überdurchschnittlich hohe Zahl an Schaltvorgängen und das hohe Drehmoment. Am A1-Ring schalten wir mit dem Diesel in manchen Kurven zwei bis dreimal, in Salzburg wird sich das nicht so drastisch auswirken, es ist aber trotzdem nicht einfacher, das sehr begrenzte Drehzahlband optimal auszunutzen.

Am meisten freut den Neulengbacher, der auch die Fahnen des MSRR hochhält, die Tatsache, dass in der kurzen Zeit, die für den Aufbau des "Diesel-Wiesels" zur Verfügung stand (7 Wochen), trotz aller Hindernisse ein vom Start weg konkurrenzfähiges Fahrzeug, das in der ÖTC auch siegen kann, entstanden ist. Ohne die Truppe von Seat Tappeiner Motor-Sport und deren unermüdlichen Einsatz, wäre das einfach unmöglich gewesen.

Der Erfolg auf dem A1-Ring beflügelt jetzt natürlich das gesamte Team. In erster Linie wollen wir auf dem Salzburgring wichtige Punkte für die ÖTC sammeln, ein Sieg um jeden Preis ist nicht das Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo