MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM, Sedlcany

Neue Saison, neues Auto

Rallycross-Rookie Sven Förster steigt heuer vom Citroen AX auf enen VW Golf um, der 16jährige Youngster möchte sich gut in Szene setzen.

Es ist wieder soweit- am 2.Mai geht der erste Lauf zur Österreichischen Rallycross Meisterschaft 2004 im tschechischen Sedlcany über die Bühne.

Während der langen Winterpause hat sich viel getan, neue Fahrer und neue Autos sorgen für die spannendste Saison seit langem.

Auch bei Richard und Sven Förster ist nichts so geblieben, wie es war. Nachdem Sven Förster`s Citroen AX Gti nun in der finnischen Rallyemeisterschaft unterwegs ist, wird der erst 16-jährige in der Division 4 bis 1600ccm an den Start gehen.

Als Einsatzfahrzeug dient jener Golf, mit dem Vater Richard schon in den letzten 4 Jahren immer wieder für Spitzenplätze in dieser Klasse gesorgt hat. Auch für Sven Förster besteht nach den ersten Testrunden im Golf kein Zweifel:

„Dieses Auto hat genug Potential, um damit die eine oder andere gute Platzierung einzufahren. Es wird aber einige Zeit dauern, bis ich das Auto so im Griff hab, dass ich mit der sehr starken Konkurrenz mithalten kann!“

Die Fahrer, die es zu schlagen gilt, bestehen aus dem amtierende Staatsmeister Peter Freinberger, einigen Newcomern und- vor allem- Richard Förster, der für diese Saison stark aufgerüstet hat.

Er wird einen Golf 1 Gti aus der Tuningschmiede Ramler Motorsport pilotieren. Mit diesem Boliden kann Richard mit gutem Gewissen zu einem der Favoriten auf den Gesamtsieg gezählt werden. Er selbst zeigt sch aber noch skeptisch: „Obwohl ich viel Vertrauen in das Auto und den neuen Motor setze, könnte es sein, dass es zu Beginn noch Probleme mit der Abstimmung gibt! Wir werden sehn...“

Vielleicht darf man sich auf das eine oder andere Vater-Sohn Duell gefasst machen, doch damit ist auf Grund des Erfahrungsvorsprungs und des Materialvorteils von Richard Förster nicht unbedingt zu rechnen.

Worauf man sich hingegen auf jeden Fall verlassen kann: Es wird ein interessanter Saisonauftakt, den man sich nach Möglichkeit nicht entgehen lassen sollte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM, Sedlcany

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen