MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann siegt, Meisterschaft bleibt offen

Die von vielen erwartet Meisterschafts-Vorentscheidung bleibt aus, Franz Wittmann (Toyota) gewinnt vor Willi Stengg und Beppo Harrach, Raphael Sperrer (Peugeot), der den nach Überschlag in SP 8 lädierten Boliden zwar als Dritter ins Ziel bringt, bekommt allerdings 30 Strafsekunden aufegbrummt und rutscht auf Rang vier zurück.

Beppo Harrach darf sich somit neben dem dritten Gesamtrang auch über einen Triumph in der Gruppe N freuen, Kovar Zweiter, Gaßner auf Drei.

Zahlreiche prominente Ausfälle gibt es zu verzeichnen, neben Mundl Baumschlager (Ford-WRC) erwischte es auch David Doppelreiter (VW), Joachim Resch (Citroen-Kitcar) und den Diesel-Gesamtführenden Andreas Waldherr, der am 1. Tag einen Abflug fabrizierte.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV-BURGENLAND-RALLYE: 28./29.09.01

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot