MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann voran

Wittmann führt knapp vor Sperrer und Baumschlager, Doppelreiter Top-Diesel, Benedict schnellstes Kit, Rihak führt die Gr. N an.

Vier Prüfungen sind absolviert, die Spitze der World Rallye Cars ist dicht gedrängt wie selten. Toyota-Haudegen Franz Wittmann gibt derzeit das Tempo vor, nur 3 Sekunden dahinter lauert allerdings bereits Raphael Sperrer im Peugeot auf einen Fehler Wittmanns.

Aber auch Raimund Baumschlager ist mit von der Partie, der Abstand zu Sperrer (+ 9) bzw. Wittmann (+ 12) hält sich bis jetzt in Grenzen.

In der Dieselklasse liegt David Doppelreiter in Front, sollte ihn sein defektanfälliger VW Golf dieses Mal nicht im Stich lassen, könnte er seine Klasse nach langer Zeit wieder einmal für sich entscheiden. Platz zwei belegt Willi Stengg, nach einigen Troubles beträgt sein Rückstand aber bereits 28 Sekunden. Der Meisterschafts-Gesamtführende der Dieselklasse Andreas Waldherr liegt zehn Sekunden hinter Stengg auf Position 3.

Bei den 1600er Kitcars ist erwartungsgemäß Waldemar Benedict vorne zu finden, aber auch Joachim Resch hat mit einem Rückstand von 17 Sekunden ist aber noch alles drin. Abgeschlagen indes Koksi Kogler im Peugeot 106 Maxi, dem St. Pöltner fehlt auf Benno bereits eine Minute.

Turbulent geht's in der Gruppe N zu, sowohl Walter Kovar als auch Beppo Harrach müssen sich nach Problemen mit großem Zeitrückstand am Ende des Feldes einreihen. Das tschechische Duo Rihak/Rihak liegt momentan sieben Sekunden vor Martin Zellhofer.

Fotos finden Sie im Menü rechts!

In eigener Sache: Da es im Pressebüro leider keine (!) Telefonanschlüsse gibt, ist es uns leider nicht möglich, im geplanten Umfang zu berichten. Weiter Berichte, Fotos und Videos folgen somit erst am Abend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark, 19./20.10.01

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.