MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Meisterschaft ist wieder offen"

Nach Raphael Sperrers Missgeschick war der Weg frei für Manfred Stohl, nun will der Wiener im Herbst voll angreifen.

Fünf Mal in Folge war Raphael Sperrer bei Rallyes in Kärnten erfolgreich. Doch jetzt beendete Manfred Stohl die mehr als zweijährige Vorherrschaft des Oberösterreichers im südlichsten Bundesland Österreichs. Der Wiener feierte bei der Castrol-Rallye seinen zweiten Sieg in der T –Mobile Rallyemeisterschaft und kam dadurch bis auf acht Punkte in der Meisterschaftswertung an Sperrer heran, der als Gruppen Achter noch drei Zähler auf sein Konto verbuchen konnte.

Manfred Stohl minimierte am zweiten Tag das Risiko und tat nicht mehr als notwendig. Dabei musste er aber einen Grundschnelligkeit behalten, da sonst sehr schnell die Konzentration, vor allem bei den heißen Temperaturen, verloren geht. So absolvierte das Team Manfred Stohl und Ilka Petrasko Sonderprüfung um Sonderprüfung. Dabei kam es aber auch noch zu einer kleinen Schrecksekunde, als dem 30 Jahre alten Wiener kurz vor der letzten Wertungsprüfung der Ford nicht mehr ansprang. Doch nach einigen Minuten lief er wieder und der Sieg war Stohl nicht mehr zu nehmen:

„Natürlich habe ich von Sperrers Ausfall profitiert. Ohne seinen Überschlag hätte ich hier sicher nicht gewinnen können. Doch so ist dieser Sport nun einmal. Er erlaubt dir nur in den seltensten Fällen einen Fehler. Sperrer hatte sicher Glück, dass er die Rallye noch beenden konnte. Wir müssen nun alles daran setzen, dass wir in der Sommerpause unser Fahrzeugpaket optimieren, damit wir bei der OMV Rallye im Herbst wieder voll da sind. Die T -Mobile Rallyemeisterschaft ist jedenfalls wieder offen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert