MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es gibt nur ein einziges Ziel"

Raphael Sperrer über seine Taktik beim Saisonfinale, sein bevorzugtes Wetter, die ausländische Konkurrenz und das Titelduell.

Raphael, du hast bei der Waldviertel-Rallye die besseren Karten als Manfred Stohl, da nun Franz Wittmann nicht ins Geschehen eingreift, gibt's ein direktes Duell, oder?

Man darf den Start von Franz Wittmann glaube ich nicht überbewerten, ich weiß nicht, ob er in das Duell eingreifen hätte können. Aber prinzipiell ist meine Aufgabe etwas leichter als die von Manfred

Hast du dir eine Taktik zurecht gelegt?

Meine Taktik lautet Staatsmeister zu werden.

Kannst du dir aufgrund der starken Konkurrenz vorstellen, etwas Tempo rauszunehmen?

Man kann nicht wirklich langsamer fahren, denn genau dann schleichen sich meistens Fehler ein. Ich werde versuchen, einen klaren Kopf zu behalten und schnell zu fahren. Die ausländischen Starter sind sicher nicht zu unterschätzen, vor allem dann, wenn man Probleme bekommen sollte.

Die Witterungsverhältnisse sind im Waldviertel ja immer ein Kapitel für sich, welches Wetter wäre dir am Liebsten?

Von mir aus kann's ruhig schneien, ich habe ja einen schwedischen Co-Piloten. Wir sind für jedes Wetter gerüstet, allerdings ist man teilweise drei Stunden auf den selben Reifen unterwegs, auf Schotter, Asphalt, bei Schnee, Regen oder trockener Fahrbahn. Das macht die Sache nicht wirklich einfach.

Abschließend noch ein Wort zur Entscheidung des Berufungs-Gerichtes in der Causa "Fahrverbot in Admont"

Ich habe auf der ganzen Linie Recht bekommen, es gab keinerlei Zweifel an diesem Urteil. Aber lassen wir die Sache nun auf sich beruhen. Ich hoffe, dass zahlreiche Sperrer-Fans ins Waldviertel kommen und dass in beiden Lagern Fairness herrscht.

Danke für das Gespräch und alles Gute!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen