MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Ulm starker Zehnter bei Silverstone-Debüt

Auf dem fahrerisch anspruchsvollen Kurs erzielte Robert Ulm erneut ein Top Ten Ergebnis in der Supersport-WM.

Schon in den Trainingssitzungen war der schnelle Österreicher stark unterwegs und bot eine ausgezeichnete Vorstellung. Zeitweilig mit einem Abstand von nur drei Zehntelsekunden auf den zweiten Rang konnte Robert Ulm in dem von einer großen Leistungsdichte geprägten Feld seine Klaffi-Honda auf die siebte Startpostion pilotieren.

Auch im Rennen zeigte der Steirer seine Klasse und lieferte sich mit Christophe Cogan, Pere Riba und Mathieu Lagrive spannende Positionskämpfe. Erst gegen Ende des Rennens musste Robert Ulm das Tempo ein wenig heraus nehmen und wurde als Zehnter abgewunken.

„Ich bin zuvor noch nie in Silverstone gefahren und freue mich über dieses gute Ergebnis“, sagte Robert Ulm nach dem Rennen. „Ich konnte das Tempo gut mitgehen, erst gegen Ende musste ich nach ein paar Vorderrad-Rutschern etwas langsamer machen. Ärgerlich, dass mir Mathieu Lagrive in der letzten Runde noch durchgeschlüpft ist“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam