MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Punkte

Red Bull Junior Sebastian Vettel heute nicht in den Punkten: Platz 12 nach technischen Problemen schon vor dem Start.

Sebastian Vettel (GER) stand heute beim vierten Lauf zur Formel 3 Euroserie auf Startplatz 17 - und damit vor einer sehr undankbaren Aufgabe. Im engen und winkeligen Stadtkurs von Pau herrscht praktisch Überholverbot.

Aufgrund technischer Probleme an den Bremsen bis kurz vor dem Start musste Vettel als Letzter der Startaufstellung ins Rennen gehen.

Am Start kam es heute zu keinerlei Kollisionen – Adrian Sutil (GER) führte vor Lewis Hamilton (GB) und Loic Duval (FRA).

Sebastian Vettel lag zu Beginn eines für ihn aussichtslosen Rennens auf Platz 21.
Der Red Bull Junior verbesserte sich rasch auf Platz 16 und in der Folge bis auf P12.

An der Spitze kam es zum Duell der ASM-Teamkollegen Sutil und Hamilton. Der gestrige Sieger Lewis Hamilton kam dann in einem gewagten Manöver am Deutschen vorbei und fuhr in der Folge dem dritten Sieg im vierten Rennen entgegen.

Nach 30 Minuten hieß der Sieger erneut Lewis Hamilton (GB) vor Adrian Sutil (GER) und Loic Duval (FRA).

Vettel: „Das heutige Rennen stand unter keinem guten Stern. Es begann schon im Qualifying am Freitag und gipfelte heute im letzten Startplatz. Ich habe dann einfach versucht, durchzufahren und möglichst viele Testkilometer zurückzulegen. Von P21 auf P12 war das Optimum. An Punkte war heute leider nicht zu denken!“

"Ich konnte auch ständig attackieren, musste aber geduldig auf Fehler vor mir warten. Aber das war auch unsere Taktik – im Rennen bleiben und sich aus allem heraushalten – und das hat sich ausgezahlt!“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro Serie: Pau

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren