MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW-Doppelführung

Die weiß-blaue Aufholjagd war erfolgreich. Lamy/Said/Huisman/Prilaux liegen unangefochten in Führung. Und auch der zweite BMW hat es geschafft - Platz 2.

In der Nacht des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring war das Glück ungleich auf die beiden BMW M3 GTR vom Team BMW Motorsport verteilt. Während der GT-Sportwagen mit den Fahrern Pedro Lamy (PRT), Duncan Huisman (NLD), Andy Priaulx (GBR) und Boris Said (USA) den Langstreckenklassiker seit der 90. Runde anführt, mussten sich Dirk Müller (Burbach), Jörg Müller (Hückelhoven) und Hans-Joachim Stuck (Ellmau) nach einem längeren Boxenstopp vom 14. Platz wieder nach vorn arbeiten. Und sie liegen bereits auf Rang 2.

In der 61. Runde steuerte Jörg Müller auf Position zwei liegend die Boxengasse an. Die Einsatzmannschaft unter der Regie von Teammanager Charly Lamm (Freilassing) hatte zuvor einen Kupplungsdefekt festgestellt, woraufhin der BMW M3 GTR 70 Minuten in der Box verbrachte und sich damit vorerst aus dem Kampf um die Führung verabschiedete. Dirk Müller und anschließend Stuck führten das 500 PS starke Auto jedoch in den vergangenen vier Stunden im Klassement wieder auf den zweiten Platz.

Am BMW M3 GTR mit der Startnummer 2 traten keinerlei technischen Probleme auf. Durch den Reparaturstopp ihrer Teamkollegen rückten Lamy/Huisman/Priaulx/Said zunächst auf den zweiten Platz vor. Als der Porsche 911 GT3-MR mit der Startnummer 46 kurz nach 6 Uhr im Bereich "Bergwerk" ausrollte, übernahm das Quartett die Führung. Zunächst hatten Huisman und Lamy den zweiten Platz mit konstant schnellen Runden gefestigt. Seit dem 89. Umlauf sitzt der amtierende Tourenwagen-Europameister Priaulx am Steuer der führenden Startnummer 2.

Charly Lamm (Teammanager, Team BMW Motorsport):
Es liegt eine turbulente Nacht hinter uns - mit vielen Höhen und Tiefen, wie es im Motorsport üblich ist. Unsere aktuellen Platzierungen sagen noch nicht viel über den Ausgang des Rennens aus. Wir haben noch acht lange Stunden vor uns.

News aus anderen Motorline-Channels:

24 h Nürburgring: Morgen

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück