MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach dem Sieg die Pole-Position...

Der erste Saisonsieg beflügelte Ducati-Pilot Loris Capirossi - Pole für den Italiener. Dahinter Gilbernau und Hopkins. Valentino Rossi 7.

Nur eine Woche nach seinem ersten Saisonsieg zeigte sich der Italiener Loris Capirossi auch in Malaysia beflügelt: In einem hart umkämpften Qualifying sicherte sich der Italiener auf seiner Ducati die Pole Position vor Sete Gibernau und John Hopkins.

Auf Rang 4 platzierte sich Shinya Nakano als bester Kawasaki-Pilot vor Kenny Roberts, Nicky Hayden und WM-Leader Valentino Rossi.

Die Top10 komplettierten Carlos Checa, Marco Melandri und Colin Edwards. Der Ersatzmann von Alex Hofmann, Olivier Jacque, landete am Ende auf dem 13. Rang.

Ergebnis Qualifying MotoGP: 1. Capirossi (Ducati) 2:01.731, 2. Gibernau (Honda) +0.136, 3. Hopkins (Suzuki) +0.286, 4. Nakano (Kawasaki) +0.447, 5. Roberts (Suzuki) +0.484, 6. Hayden (Honda) +0.646, 7. Rossi (Yamaha) +0.681, 8. Checa (Ducati) +0.688. Qualifying 250ccm: 1. Aoyama 2:07.860, 2. Pedrosa (beide Honda) +0.081, 3. De Angelis (Aprilia) +0.335,Qualifying 125ccm: 1. Luthi (Honda) 2:14.546, 2. Pasini (Aprilia) +0.291, 3. Talmacsi +0.357, 4. Kallio (beide KTM) +0.418.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Sepang

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab