MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Richard Lietz gewinnt auch Hockenheim!

Richard Lietz gewinnt den 10. Lauf zum Porsche Supercup in überlegenem Stil: Bestzeit in allen Trainings, Start-Ziel-Sieg und schnellste Runde im Rennen, außerdem Rundenrekord! Dieser großartige Erfolg katapultiert den 22-jährigen Ybbsitzer auch in der Meisterschaft auf Platz 2.

Richard Lietz: "Eine Vorentscheidung fiel bereits beim Start. Ich konnte meine Pole-Position perfekt umsetzen und bog vor Uwe Alzen und dem meisterschaftsführenden Richard Westbrook in die erste Rechtskurve. In der Folge machte Alzen einen leichten Fehler und Westbrook kam kurzfristig auf Platz 2. Da sich meine Gegner hinter mir intensiv miteinander beschäftigten, konnte ich mich an der Spitze absetzen und schon in der ersten Runde einen Vorsprung herausfahren."

"Wer glaubt, dieser Start-Ziel-Sieg wäre ein Spaziergang gewesen, der irrt: Uwe Alzen hinter sich zu haben, ist so ziemlich das Unangenehmste, was einem passieren kann und ich mußte bis in zweite Renndrittel alles geben, um vorne zu bleiben. Dann achtete ich insbesondere auf meine Reifen und hielt meinen Rhythmus, um die Konzentration nicht zu verlieren.
Mein spezieller Dank gilt heute meinem Team: Meinem Renntechniker Frank Rohwer für die perfekte Vorbereitung, Teamchef Hans Bernd Kamps von tolimit car performance und natürlich meinen Mechanikern."

Richard Lietz gelang durch diesen dritten vollen Erfolg in dieser Saison der Sprung an die zweite Stelle der Meisterschaft. Der Brite Richard Westbrook sicherte sich in Hockenheim bereits vorzeitig den Gesamtsieg. Der Vizetitel aber ist für Richard jetzt in greifbare Nähe gerückt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hockenheim

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".